Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Städtebau & Architektur

Unsere Dienststelle steht für die Weiterentwicklung der Basler Baukultur. Wir steuern die räumliche und architektonische Entwicklung von kantonseigenen Gebäuden und öffentlichen Plätzen über Siedlungen, einzelne Stadtteile bis zur Gesamtstadt im Abgleich mit der trinationalen Agglomeration.

Industriegebäude an einer Strasse mit parkenden Autos im Herbst.
Industriegeschichte mit Potenzial für neue Nutzungen. Gebäude K90 und K180 im Areal klybeckplus.
© Barbara Bühler

Über uns

Die sechs Fachabteilungen und drei Stabsabteilungen ermöglichen ein zeitgemässes, agiles und themenübergreifendes Management komplexer Projekte. Alle Abteilungen sind in der Geschäftsleitung vertreten. Dies erlaubt bereichsübergreifende Lösungsfindungen für raumplanerische und städtebauliche Fragestellungen sowie bei komplexen Bauvorhaben. Dadurch wird auch die abgestimmte Zusammenarbeit mit externen Partnern vereinfacht.

Städtebau & Architektur (S&A) steuert die räumliche und architektonische Entwicklung von kantonseigenen Gebäuden und öffentlichen Räumen, sowie einzelner Stadtteile bis zur trinationalen Agglomeration. Planerische und bauliche Vorhaben werden hinsichtlich ihrer Gesamtwirkung auf öffentliche und private Interessen abgeglichen. Dabei sind Nutzbarkeit, Gestaltungsqualität, eine verhältnismässige Dichte, die Erhaltung und angemessene Weiterentwicklung des historischen Erbes und ein adäquater Umgang mit dem Klimawandel wichtige Kriterien für die Bereitstellung einer hohen Lebens- und Aufenthaltsqualität. S&A steht damit für die Weiterentwicklung der Baukultur Basels.


Kontakt

Städtebau & Architektur

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4001 Basel

Öffnungszeiten

Mo-Fr 8.00-12.00 / Mo-Do 13.30-17.00 und Fr 13.30-16.00

Inhalt aktualisiert