Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Erneuerung Freiburgerstrasse

Strasse mit Autos am Rand und Bäumen, rechts ein Gebäude.

Tiefbauamt und IWB sanieren die Freiburgerstrasse zwischen der Hochbergerstrasse und dem Zoll Otterbach (CH/D). Neben Wasser- und Energieleitungen werden auch Teile der Kanalisation ersetzt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich von August 2023 bis Herbst 2026.

Besserer Verkehrsfluss in der Freiburgerstrasse und beim Wiesekreisel

Wie vom Grossen Rat beschlossen, nutzt der Kanton die Sanierung, um den Anschluss an den Wiesekreisel und den Knoten Freiburgerstrasse/Neuhausstrasse auszubauen und für den Autoverkehr leistungsfähiger zu machen. Auch an der Kreuzung Freiburgerstrasse/Hochbergerstrasse wird der Verkehrsfluss verbessert. Zugunsten der Fussgängerinnen und Fussgänger wird das Trottoir breiter. In beide Fahrrichtungen entstehen zudem Velowege. Zusätzliche Grünrabatten und 22 zusätzliche Bäume werden für mehr Grün sorgen. Die Bushaltestellen der Linie 55 werden so umgestaltet, dass Fahrgäste dort stufenlos ein- und aussteigen können.

Da die heutigen Schrägparkplätze nicht den Sicherheitsanforderungen an eine Hauptverkehrsstrasse entsprechen, kann künftig entlang der Freiburgerstrasse nur noch längs parkiert werden. Gegenüber heute führt die Erneuerung zu einer Reduktion von 47 Parkplätzen. 57 Parkplätze bleiben bestehen.

Meilensteine

 
 
Beschluss des Grossen Rats
September 2017
Baubeginn
August 2023
Fertigstellung 
Herbst 2026

Einschränkungen: Umleitung für Verkehr aus Richtung Deutschland

Während der gesamten Bauzeit von Mitte August 2023 bis Herbst 2026 wird in der Freiburgerstrasse ein Einbahnverkehr in Richtung Deutschland eingerichtet. Der aus Deutschland kommende Autoverkehr wird über die Neuhausstrasse/Badenstrasse/Hochbergerstrasse umgeleitet.

In der zweiten Etappe von März 2025 bis Herbst 2026 wird der Abschnitt zwischen Hochbergerstrasse und Otterbachweg die unterirdischen Werkleitungen die Strasse saniert. Um die neuen Gasleitungen der Zoll- und Messstation an das städtische Netz anzuschliessen, sind Arbeiten im Kreuzungsbereich der Hochbergerstrasse/
Freiburgerstrasse erforderlich.  Die Ampelanlage an der Kreuzung wird zwischen dem 5. März und voraussichtlich Ende September ausser Betrieb genommen.  

Velofahrende können die Baustelle in beiden Fahrtrichtungen passieren. Für Autos wird das bestehende Einbahnregime bis zur Hochbergerstrasse verlängert. Die Hochbergerstrasse wird in Richtung Autobahnzufahrt Luzern/Bern/Zürich vor dem Kreuzungsbereich auf eine Fahrspur reduziert und das Linksabbiegen in die Freiburgerstrasse in Richtung Weil am Rhein (D) aufgehoben. Bitte beachten Sie die signalisierte Umleitung über die Schwarzwaldallee in Richtung Weil am Rhein (D). 

Je nach Baufortschritt werden Parkplätze aufgehoben.

Aktuelle Informationen

Projektleitung

Stefan Wehner
Projektleiter
+41 61 267 60 23stefan.wehner@bs.ch