Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Führungen 2024: Wirkungsvoll herausgeputzt – Oberflächengestaltung mit traditionellen Materialien und Techniken

Detailansicht von architektonischen Verzierungen an der Fassade eines Gebäudes.
© Foto: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Klaus Spechtenhauser

Zum Thema

Traditionelle Baumaterialien fanden die Handwerker und Baumeister in ihrer direkten Umgebung: Sand, Leinöl aus Leinsamen, Erdpigmente und Kalkstein. Aus diesen natürlichen Rohstoffen fertigten kundige Handwerker Verputze und Farben, um die Fassaden der Häuser «herauszuputzen». Über lange Zeit hinweg hatte eine kunstvolle «Verkleidung» der Häuser einen weit höheren Stellenwert als blosse Materialsichtigkeit, da dazu grosse Geschicklichkeit und technisches Wissen erforderlich waren. Wer sein Auge schult und genau hinschaut, wird schnell erkennen, wo in Basel Fassaden mit traditionellen Materialien noch vorhanden sind: Die Oberflächen sind lebendig, verändern aufgrund der Witterung Farben und Strukturen (Patina) und sind trotzdem langlebig.

Die Kantonale Denkmalpflege möchte gemeinsam mit Ihnen auf eine Entdeckungstour durch Basel gehen und Fassaden vorstellen, deren Lebendigkeit und Kunstfertigkeit mehr als einen flüchtigen Blick lohnen. Gemeinsam mit ausgewiesenen Fachleuten zeigt Ihnen die Denkmalpflege aber auch, wie die Materialien verarbeitet und angewandt werden.

Führungsbroschüre

Broschüre Führungen 2024: Wirkungsvoll herausgeputzt

Broschüre Führungen 2024 (Startet einen Download)

Kantonale Denkmalpflege

Inhalt aktualisiert