Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

25 Jahre Mentoring - eine Erfolgsgeschichte

Von der Idee zum erfolgreichen Programm: Gestartet im Jahr 2000 als Förderprogramm für junge Migrantinnen - heute ein etabliertes Angebot für alle Jugendliche in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft.

Seit 25 Jahren unterstützen wir Jugendliche erfolgreich auf ihrem Weg in die Berufswelt. Das gemeinsame Angebot der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist bei der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Basel-Stadt sowie dem Laufbahnzentrum Basel-Landschaft angesiedelt. Unsere Ziele:

  • Individuelle und motivierende Begleitung auf dem Weg in die Berufswelt
  • Orientierung und Unterstützung beim Bewerbungsprozess
  • Türen öffnen mit Hilfe unseres Netzwerks
  • Chancengerechtigkeit und Perspektiven schaffen

Entwicklung des Programm
2000 als «Lehrplatz für Migrantinnen» gestartet, richtete sich das Programm zunächst an junge Frauen mit Migrationshintergrund, die von ehrenamtlichen «Patinnen» begleitet wurden. Schnell wurde klar: Der Bedarf ist grösser. Schon wenige Jahre später öffnete sich das Angebot für alle Jugendlichen aus Basel-Stadt und Basel-Landschaft, die Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf benötigen. Heute begleitet das Programm junge Menschen ab der 2. Sek bis zum Alter von 25 Jahren – unabhängig von Herkunft oder Geschlechtsidentität.

Mentoring - Unterstützung, die wirkt
Der Wunsch nach einer persönlichen Unterstützung, Unsicherheiten beim Bewerbungsprozess sowie kulturelle, sprachliche oder soziale Herausforderungen – die Gründe für eine Teilnahme sind vielfältig. Freiwillig tätige Mentorinnen und Mentoren bringen ihre Erfahrung, ihr Netzwerk und ihre Zeit ein, um Jugendliche individuell zu begleiten. In sogenannten Tandems werden Ziele definiert und konkrete Schritte geplant. Die persönliche Beziehung steht dabei im Mittelpunkt.

Persönlicher Erfolg braucht Einsatz
Von den Jugendlichen erwarten wir Motivation und Engagement sowie der Wille zur Zusammenarbeit. Zwischen den Treffen setzen die Jugendlichen besprochene Aufgaben eigenständig um, sei es beim Optimieren von Bewerbungen oder beim Versenden von Unterlagen.

Erfreuliche Ergebnisse
Unser Programm überzeugt mit guten Zahlen:

  • Über 300 Mentorinnen und Mentoren haben in 25 Jahren rund 2000 Jugendliche begleitet und mehr als 1200 davon direkt in eine Lehrstelle vermittelt. 
  • 3 von 5 Jugendlichen finden direkt eine Lehrstelle.
  • Die meisten anderen sichern sich eine sinnvolle Anschlusslösung, etwa ein Praktikum oder eine andere berufsvorbereitende Massnahme.

Gemeinsam stark für die Zukunft
Unsere freiwilligen Mentorinnen und Mentoren leisten gemeinsam mit uns einen wertvollen Beitrag zur beruflichen Integration von Jugendlichen und es zeigt sich: Unterstützung, Begleitung und Engagement machen den Unterschied. Wir sind stolz auf das Erreichte – und motiviert für die Zukunft!

Mentoring für Jugendliche

Schlossstrasse 1
4133 Pratteln

Inhalt aktualisiert