Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Das Mentoring-Programm

Mentoring ist ein kostenloses Angebot für 15- bis 25-Jährige die während der Lehrstellensuche individuelle Unterstützung durch erfahrene Berufspersonen wünschen. Als Mentorin oder Mentor begleiten Sie junge Menschen beim Übergang von der Schule in die Berufsbildung und erleichtern ihnen den Einstieg in die Arbeitswelt.

Das Mentoring-Begleitprogramm

Mentoring ist ein kostenloses Angebot für 15- bis 25-Jährige die während der Lehrstellensuche individuelle Unterstützung durch erfahrene Berufspersonen wünschen. Als Mentorin oder Mentor begleiten Sie junge Menschen beim Übergang von der Schule in die Berufsbildung und erleichtern ihnen den Einstieg in die Arbeitswelt.

Aufgaben eines Mentors oder einer Mentorin

  • Berufserfahrung und Engagement: Sie bringen Ihre Berufserfahrung ein, sind gut vernetzt und engagieren sich ehrenamtlich.
  • Individuelle Begleitung: Sie unterstützen einen jungen Menschen bis zum Abschluss eines Lehrvertrags.
  • Praktische Hilfe: Sie helfen bei Bewerbungen, bereiten auf Schnuppertage vor, üben Vorstellungsgespräche und motivieren bei Absagen.
  • Netzwerkaktivierung: Bei Misserfolgen analysieren Sie die Situation und nutzen Ihre Kontakte.
  • Förderung der Selbständigkeit: Sie fördern die Selbständigkeit und Verantwortung der jungen Menschen.

Voraussetzungen

  • Sie sind zwischen 25 und 65 Jahre alt.
  • Sie sind berufstätig oder haben in den letzten drei Jahren gearbeitet.
  • Sie sind bereit, sich vier bis sechs Stunden pro Monat ehrenamtlich zu engagieren.
  • Sie sind sozial und beruflich gut vernetzt.
  • Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen zusammen.
  • Sie sind offen gegenüber anderen Werten und Normen.

Kontakt

Interessierte Personen können sich gerne unter mentoring@bl.ch oder telefonisch unter +41 61 552 79 88 melden.

Mentoring für Jugendliche

Schlossstrasse 1
4133 Pratteln

Inhalt aktualisiert