Militär und Zivilschutz
Die Abteilung Militär und Zivilschutz unterteilt sich in die drei Ressorts Ausbildung & Einsatz, Ausrüstung & Infrastruktur und Zentrale Dienste.
Über uns
Die Aufgaben der Abteilung Militär und Zivilschutz MZBS sind vielfältig und so sind es auch die Mitarbeitenden mit ihren jeweiligen Fähigkeiten. Diese reichen von den klassischen Administrativaufgaben wie z.B. das Organisieren von Orientierungstagen, das Durchsetzen von militärischen Auflagen, die strategische Ausrichtung des Schutzraumbaus, bis hin zum Betreiben einer Regionalen Reparaturstelle und das Sicherstellen einer funktionierenden Zivilschutzorganisation.
Militär und Zivilschutz
Die Abteilung Militär und Zivilschutz ist das Rückgrat des Bevölkerungsschutzes in der Region. Wir sind jederzeit bereit, der Bevölkerung engagiert, autonom und kompetent zu helfen und sie zu schützen.
![Porträt eines Mannes mit Brille und Anzug.](https://media.bs.ch/fe_nuxt_crop/variables-w-140-h-140/bf4f840c607c9f4bac18d0235a7b6b0975c061ab/image.jpg)
Formulare
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Formulare der Abteilung Militär und Zivilschutz. Ob Gesuche, Meldeformulare oder Anträge – hier stehen Ihnen die notwendigen Dokumente zum Download bereit. Bitte füllen Sie die Formulare vollständig aus und senden Sie diese an die zuständige Stelle. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Zivilschutz
Gesuch um Dienstverschiebung (Startet einen Download) Gesuch um Dienstverschiebung im Studienfall (Startet einen Download) Gesuch um Urlaub oder Kurzurlaub (Startet einen Download) Gesuch um Einteilung zum freiwilligen Schutzdienst (Startet einen Download) Erhebung Notfalladresse (Startet einen Download)Öffnungszeiten Zeughaus Basel / Kundenzentrum / Retablierungsstelle Basel / Ausbildungszentrum Bäumlihof
Wochentag | Morgen | Nachmittag |
---|---|---|
Montag | 07.30 - 12.00 Uhr | 13.30 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 07.30 - 12.00 Uhr | 13.30 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | 07.30 - 12.00 Uhr | geschlossen |
Donnerstag | 07.30 - 12.00 Uhr | 13.30 - 18.00 Uhr |
Freitag | 07.30 - 12.00 Uhr | 13.30 - 16.00 Uhr |
Termine ausserhalb dieser Zeiten nach telefonischer Vereinbarung eventuell auch möglich.
Aufgrund von Umbauarbeiten befindet sich die Retablierungsstelle Basel vom 6. Januar 2025 bis ca. Ende April 2025 im 2. OG des Zeughauses.
Spezielle Öffnungszeiten vor und an Feiertagen im Kalenderjahr 2025
Tag | Datum | Geschlossen wann | |
---|---|---|---|
Mittwoch | 01.01.2025 | Neujahrstag | ganzer Tag |
Montag | 10.03.2025 | Fasnachtsmontag | nur Nachmittag |
Mittwoch | 12.03.2025 | Fasnachtsmittwoch | nur Nachmittag |
Freitag | 18.04.2025 | Karfreitag | ganzer Tag |
Montag | 21.04.2025 | Ostermontag | ganzer Tag |
Donnerstag | 01.05.2025 | Tag der Arbeit | ganzer Tag |
Donnerstag | 29.05.2025 | Auffahrt | ganzer Tag |
Freitag | 30.05.2025 | Freitag nach Auffahrt | ganzer Tag |
Montag | 09.06.2025 | Pfingstmontag | ganzer Tag |
Donnerstag | 31.07.2025 | Nachmittag vor Bundesfeiertag | nur Nachmittag |
Freitag | 01.08.2025 | Bundesfeiertag | ganzer Tag |
Mittwoch | 24.12.2025 | Heiligabend | nur Nachmittag |
Donnerstag | 25.12.2025 | Weihnachten | ganzer Tag |
Freitag | 26.12.2025 | Stephanstag | ganzer Tag |
Mittwoch | 31.12.2025 | Silvester | nur Nachmittag |
Kontakt
Militär und Zivilschutz Basel-Stadt
Standort ZeughausZeughausstrasse 2
4052 Basel
Rettung
Porträt
Zeughausstr. 2 / Postfach / 4002 Basel
Tel.: +41 61 316 72 00
Fax: +41 61 316 72 08
rettung@jsd.bs.ch
Homepage