BalTax Online löst BalTax Download ab
Für die Steuerperiode 2024 steht die Software BalTax nur noch als Online-Variante zur Verfügung. Die Download-Variante wird nicht mehr angeboten. Auf dieser Seite erfahren Sie, was die Gründe dafür sind und was das für Sie konkret bedeutet.
![Gezeichneter Laptop-Bildschirm mit Software BalTax Online](https://media.bs.ch/fe_nuxt_crop/variables-w-400-h-225/fbeb9877bdd6e80f6345b4526c17087e87cd2215/image.jpg)
Die Steuersoftware BalTax steht für die Steuerperiode 2024 nur noch als Onlineversion zur Verfügung. Mit BalTax Online können Sie Ihre Steuererklärung wie gewohnt ausfüllen. Die Bedienung des Programms ist genau gleich wie bei BalTax Download. Auch können Sie weiterhin die Steuererklärung ausdrucken und zusammen mit allen Belegen per Post einreichen. Allerdings müssen Sie sich im ePortal des Kantons Basel-Stadt registrieren, um BalTax Online nutzen zu können. Nach der erfolgreichen Registrierung haben Sie Zugriff auf BalTax Online, auf Ihr persönliches Steuerkonto und auf alle anderen Online-Dienstleistungen des Kantons Basel-Stadt.
Deshalb gibt es BalTax Download nicht mehr
Die Steuersoftware BalTax wird ab der Steuerperiode 2024 nicht mehr zum Download angeboten. Das hat vor allem zwei Gründe:
- Digitalisierung: Der Kanton Basel-Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung zu fördern. BalTax Online gewährleistet eine medienbruchfreie und effiziente Behandlung der Steuererklärung ohne Installationsaufwand. Mit BalTax Online kann die Steuererklärung komplett papierlos ausgefüllt und eingereicht werden.
- Wartung: Der Wartungsaufwand nimmt zu, da bei älteren Betriebssystemen Anpassungen nötig sind. Das führt auch zu mehr Support-Anfragen.
Das sind die Vorteile mit BalTax Online
- Dank dem Zugang zum Steuerportal können Sie nun mit dem Gerät Ihrer Wahl auf Ihre Steuererklärung zugreifen oder die Steuererklärung ausfüllen.
- Sie müssen keine Back Up-Datei mehr erstellen.
- Die mit BalTax Online eingereichten Steuererklärungen werden mindestens 5 Jahre im Steuerportal aufbewahrt.
- Sie können jederzeit Ihr Steuerkonto einsehen, Einzahlungsscheine generieren oder Umbuchungen vornehmen.
So nutzen Sie BalTax Online
Mit BalTax Online füllen Sie die Steuererklärung sicher online aus. Die Bedienung der Software ist bei BalTax Online genau gleich wie mit BalTax Download. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, alle Belege zu digitalisieren und alles online einreichen, ganz ohne Papier. Wer möchte, kann die Steuererklärung aber auch ausdrucken und zusammen mit den Belegen per Post einreichen.
Die Vorjahresdaten können selbstverständlich importiert werden. Dafür benötigen Sie noch einmalig die letztjährige Datei (.bsnp2023) von Ihrem Computer.
Informationsflyer
In diesem Flyer finden Sie in kompakter Form die wichtigsten Informationen zur Abschaffung von BalTax Download und zur Nutzung von BalTax Online.
Erklärvideo zu BalTax Online auf Deutsch
In diesem kurzen Video erfahren Sie das Wichtigste zur Abschaffung von BalTax Download und zur Nutzung von BalTax Online. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeitenden der Steuerverwaltung gerne zur Verfügung.
Fragen zu BalTax
Telefon: +41 61 267 67 67
E-Mail: baltax@bs.ch
Registrierung beim ePortal mit AGOV
Für die Nutzung von BalTax Online ist eine Registrierung beim ePortal des Kantons Basel-Stadt erforderlich. Dies war bis jetzt mit BalTax Download nicht notwendig. Das heisst, falls Sie noch kein ePortal-Zugang haben, müssen Sie dies jetzt einrichten. Seit Juni 2024 setzt der Kanton Basel-Stadt auf das Behörden-Login «AGOV» des Bundes. Dieses Login ist kompatibel mit der zukünftigen E-ID und bietet eine hohe Sicherheit (Authentifizierung).
AGOV-Konto erstellen und bei BalTax Online einloggen
- Rufen Sie zuerst das Steuerportal «eSteuern.BS.ch» auf.
- Klicken Sie auf «BalTax Online 2024». Sie werden automatisch auf die Startseite von AGOV weitergeleitet.
- Falls Sie noch kein AGOV-Konto haben, wählen Sie «Jetzt registrieren»
- Folgen Sie anschliessend den angezeigten Anweisungen von AGOV
Überprüfung der Identität
Um das Behörden-Login «AGOV» abschliessen zu können, muss Ihre Identität überprüft werden. Dazu können Sie im Registrierungsprozess aus drei verschiedenen Möglichkeiten auswählen:
- Online-Identifikation per Video mit einem AGOV-Mitarbeitenden («Video-Ident»)
- Identifikation per Brief via Mitarbeitenden der Post
- Identifikation am Schalter der Einwohnerdienste Basel-Stadt
Am schnellsten geht die Identifikation per Video. Alle Informationen zum Login mit AGOV finden unter den folgenden Links:
Weitere Informationen zu AGOV
Unterstützungsangebote für Login mit AGOV und BalTax Online
Der Kanton bietet der Bevölkerung ein breites Unterstützungsangebot mit Hotlines, E-Mail-Support und Help Points vor Ort an.
Bei Fragen zur Registrierung mit AGOV
- Hotline 061 267 31 31 (Montag - Freitag, 8:00 - 20:00 Uhr, und Samstag, 8:00 - 12:00 Uhr).
- E-Mail-Support: eportal@bs.ch
Bei Fragen zu BalTax
- Hotline 061 267 67 67 (Montag - Freitag, 8.30 - 12:00 Uhr, und 13:30 - 17:00 Uhr)
- E-Mail-Support: baltax@bs.ch
Persönliche Unterstützung an den Help Points
Wenn Sie eine persönliche Unterstützung benötigen, dann melden Sie sich bei unserem BalTax Help Points an. Dort wird zusammen mit Ihnen Schritt für Schritt der Login-Prozess durchgeführt oder wir klären mit Ihnen Fragen zur Nutzung von BalTax Online. Weitere Informationen, die Termine und Anmeldung finden Sie auf folgender Seite:
Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung, zum Vorgehen und zu den Terminen.
Das ePortal bietet viele Möglichkeiten
Mit Ihrem ePortal-Zugang können Sie alle Online-Dienstleistungen des Kantons Basel-Stadt nutzen. Damit haben Sie auch Zugriff auf Ihr persönliches Steuerkonto. Neben dem Ausfüllen der Steuererklärung haben Sie dort alle Ihre Steuerdaten jederzeit und geräteunabhängig zur Verfügung.