Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Lehre & Fortbildung

Das Institut für Rechtsmedizin vermittelt Grundlagen an Studierende verschiedener Fachrichtungen. Wer Humanmedizin studiert, kann sein rechtsmedizinisches Wissen im Wahlstudienjahr erweitern oder den Facharzttitel erlangen. Masterarbeiten und Dissertationen bieten einen Einblick in die Praxis und Forschung.

Vortragsreihe

In dieser Reihe begrüsst das IRM Basel regelmässig renommierte Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen, die aktuelle Themen aus der Forensik und angrenzenden Disziplinen beleuchten. 

Das Format zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus: Neben den Mitarbeitenden des IRM sprechen wir auch Fachpersonen und Interessierte aus verschiedenen Bereichen an. Der Vortrag ist öffentlich zugänglich und findet jeweils in unserer Bibliothek statt.

Vortragenden bietet sich zudem die spannende Gelegenheit, mit den verschiedenen Abteilungen des IRM – von Forensischer Medizin und Verkehrsmedizin über Forensische Chemie und Toxikologie bis hin zu Forensischer Genetik und Bildgebung – in Kontakt zu treten und ihre Expertise in einem interdisziplinären Umfeld zu teilen.

Materialien

Rechtsmedizinische Lehrtafeln

Die bekannte Heidi-Illustratorin Martha Pfannenschmid fertigte in den 1950er Jahren Lehrtafeln für den Unterricht am rechtsmedizinischen Institut an. Sie geben einen faszinierenden Einblick in die rechtsmedizinische Lehre und Praxis dieser Jahre. Die Lehrtafeln sind sorgfältig digital restauriert und öffentlich zugänglich. 

Wissenschaftliche Sammlungen 

Das Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel beherbergt eine historische Präparate-, Plakat- und Glasdiasammlung. 

Kontakt

Institut für Rechtsmedizin

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Pestalozzistrasse 22
4056 Basel

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr

Inhalt aktualisiert