Fachteam Staatsbeiträge und Projektmanagement
Das Fachteam Staatsbeiträge und Projektmanagement sorgt dafür, dass im Kanton Basel-Stadt ein breites Suchthilfeangebot zur Verfügung steht und dieses effizient genutzt wird.
Über das Fachteam Staatsbeiträge und Projektmanagement
Mit Öffentlichkeitsarbeit, Projekten, Berichten und Verhandlungsgesprächen sorgt das Team Staatsbeiträge und Projektmanagement für eine bedarfsgerechte Suchthilfe und bestmögliche Information aller Interessierten im Kanton und der Region.

Im Auftrag der Regierung ist die Abteilung Sucht für die Umsetzung der Vier-Säulen-Politik zuständig. Das Fachteam Staatsbeiträge und Projektmanagement plant, koordiniert und steuert das Suchthilfeangebot. Dies erfolgt in in Zusammenarbeit mit anderen Departementen, Organisationen und Akteuren. Eine weitere wichtige Aufgabe dieses Fachteams ist die Bearbeitung von politischen Vorstössen zur Suchtthematik zuhanden des Regierungsrates Basel-Stadt.
Aufgaben des Fachteams Staatsbeiträge und Projektmanagement
- Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen zu Handen der Regierung zu suchtpolitischen Themen;
- Steuerung, Finanzierung und Monitoring von Suchthilfeangeboten;
- Planung und Durchführung von Projekten;
- Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Beiträge auf sozialen Medien, Flyer und Magazine, Veranstaltungen;
- Förderung des Fachaustausches und der Vernetzung im Suchthilfebereich.
Kontakt
Abteilung Sucht
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr