Salta al contenuto principale

Breadcrumb-Navigation

Schulferien

Schülerinnen und Schüler haben 14 Wochen Schulferien pro Jahr. Die Daten für die nächsten Jahre finden Sie auf dieser Seite. Für Schulkinder gibt es in den Ferien Betreuungsangebote.

Schulferien 2025

 
Beginn
Ende
Fasnacht
1. März 2025
16. März 2025
Frühling
12. April 2025
27. April 2025
Sommer
28. Juni 2025
10. August 2025
Herbst
27. September 2025
12. Oktober 2025
Weihnachten
20. Dezember 2025
4. Januar 2026

Zusätzlich schulfrei haben die Schülerinnen und Schüler

  • an den gesetzlichen Feiertagen
  • am Freitag nach Auffahrt
  • an der Jahresversammlung der Kantonalen Schulkonferenz (obligatorische Veranstaltung für Lehr- und Fachpersonen). Die nächsten Jahresversammlungen sind am 18. März 2026. 10. März 2027 und 29. März 2028.

Die Klassenlehrperson Ihres Kindes informiert Sie zu Beginn des Schuljahrs über schulfreie Tage.

Weitere Schulferientermine

Schulferien im iCalender-Format

Schulferien-Abo

Sie können den Schulferien-Kalender für den Kanton Basel-Stadt abonnieren und erhalten damit stets die aktuellen Schulferien-Daten. Klicken Sie auf obigen Link und übertragen Sie die Datei in Ihren elektronischen Kalender. Dort können Sie das Abonnement jederzeit löschen.

Schulferien-Kalender abonnieren (iCalender-Format)

Betreuung in den Schulferien

In den Schulferien gibt es für Schülerinnen und Schüler verschiedene Betreuungsangebote:

  • Ferienbetreuung an Schulen
  • Tagesferien
  • Sportlager

Familienurlaub (Jokertage)

In Kindergarten, Primarschule und Sekundarschule kann Ihr Kind ausserhalb der Schulferien an einzelnen Unterrichtstagen freinehmen:

  • Fünf Tage pro Schuljahr im Kindergarten
  • Zwei Tage pro Schuljahr in der Primar- und Sekundarschule.

Schulferien in anderen Kantonen

In Basel-Stadt und im Nachbarkanton Basel-Landschaft haben die Schülerinnen und Schüler zur selben Zeit Schulferien. In den übrigen Kantonen gelten andere Schulferiendaten.

Erziehungsdepartement

Leimenstrasse 1
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr

Für dieses Thema zuständig