Salta al contenuto principale

Breadcrumb-Navigation

Abidjan / Yopougon

Den Kanton Basel-Stadt und den Stadtteil Yopougon der Millionenmetropole Abidjan verband von 2021 bis 2024 eine Städtepartnerschaft im Sinne eines sozialen Engagements. Der Fokus der Städtepartnerschaft lag auf der Verbesserung der Lebensbedingungen und der Gesundheitsversorgung vor Ort.

Abidjan
Basel pflegt seit 2021 eine Partnerschaft mit dem Stadtteil Yopougon in Abidjan an der Elfenbeinküste.
© shutterstock

Schwerpunkte des sozialen Engagements

Abidjan ist das Kultur- und Wirtschaftszentrum der Côte d'Ivoire. Nichtsdestotrotz lebt ein Grossteil der Bevölkerung unter der Armutsgrenze und die städtische Infrastruktur kann mit dem rasanten Bevölkerungswachstum nicht mithalten. Im Mittelpunkt stand bei der Städtepartnerschaft ein Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation und Gesundheitsversorgung vor Ort. Die priorisierten Schwerpunktbereiche der Städtepartnerschaft waren die Gesundheitsversorgung, Bildung und städtische Infrastruktur, Wirtschaft und Arbeitsmarkt sowie die Kultur. Die Partnerschaft war als Pilotprojekt vorerst auf die Jahre 2021 bis 2024 begrenzt.

Memorandum of Understanding

2021 haben sich der damalige Regierungspräsident Beat Jans und der damalige Bürgermeister von Yopougon, Gilbert Koné Kafana, im Rahmen einer Videokonferenz über die priorisierten Schwerpunktbereiche «Gesundheitsversorgung» und «Arbeitsmarkt» verständigt. Darüber hinaus waren im Memorandum of Understanding Aktivitäten in den Bereichen «städtische Infrastruktur», «Bildung» sowie «Sport» und «Kultur» vorgesehen.

Hierfür wurden im Rahmen einer Arbeitsreise Gespräche vor Ort geführt und Projekte des Swiss TPH sowie swisspeace konkretisiert. 
Das Memorandum of Understanding (MoU) ist eine Absichtserklärung zur Verfolgung gemeinsamer Ziele.

Josias Planta
Leiter Fachstelle Internationale Kooperationen
+41 61 267 40 86josias.planta@bs.ch

Internationale Kooperationen

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Marktplatz 30a
4001 Basel

Öffnungszeiten

das Büro der Fachstelle Internationale Kooperationen befindet sich im dritten Stock.

Contenuto aggiornato