Erstinstallation Wärmeverteilsystem
Hier finden Sie die Förderbeiträge für den Ersatz von dezentralen elektrischen Widerstandsheizungen oder dezentralen fossilen Heizungen durch ein zentrales Wärmeverteilsystem.

© G. Köhler
Beitragssätze pro Quadratmeter Energiebezugsfläche EBF
Massnahmen | Beitragssatz |
---|---|
Erstinstallation hydraulisches Wärmeverteilsystem bis 250 m2 | pauschal Fr. 15’000.- |
Erstinstallation hydraulisches Wärmeverteilsystem ab 250 m2 | Fr. 60.- / m2 EBF |
Allgemeine Förderbeitragsbedingungen
- Reichen Sie Ihren Antrag auf Förderbeiträge vor Baubeginn ein.
Spezifische Vorgaben
- Die Erstinstallation des hydraulischen Wärmeverteilsystems erfolgt zusammen mit dem Ersatz dezentraler Heizöl-, Erdgas- oder Elektroheizungen (Einzelöfen) durch ein erneuerbar betriebenes Heizsystem (Wärmepumpe, Holzheizung, Anschluss an ein Wärmenetz).
- Die zu ersetzenden dezentralen Heizungen stellen mehr als 50 Prozent des jährlichen Heizwärmebedarfs der Liegenschaft bereit.
- Es werden alle dezentralen Heizungen ersetzt und an das zentrale Wärmeverteilsystem angeschlossen.
Mögliche zusätzliche Förderbeiträge
- Aktion GEAK Plus: Wenn Sie einen GEAK Plus erstellen lassen, erhalten Sie 500 Franken, auch wenn Sie noch keine Massnahmen umgesetzt haben.