Salta al contenuto principale

Breadcrumb-Navigation

Einschränkungen während des ESC 2025

Aufgrund des Eurovision Song Contest gibt es in Basel verschiedene Einschränkung rund um die Hauptveranstaltungsorte. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über Sicherheitszonen, Verkehrskonzept und Zeitplan. Die Informationen werden laufend ergänzt.

Das Organisationsteam des Eurovision Song Contests 2025 bemüht sich, die Einschränkungen für die Bevölkerung möglichst gering zu halten. Ein Anlass dieser Größe und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen erfordern jedoch eine gewisse Flexibilität aller Beteiligten, vor allem im Umkreis der Hauptveranstaltungsorte. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Einschränkungen. 
 


Verkehr

Um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher, den Verkehrsfluss und einen störungsfreien Ablauf der Veranstaltungen zu gewährleisten, kommt es auf Kantonsgebiet zu diversen Verkehrseinschränkungen. Neben temporären Verkehrssignalen ist damit zu rechnen, dass an stark frequentierten Stellen mobile Fahrzeugsperren die Zufahrt verhindern.

Im Bereich um die St. Jakobshalle und den St. Jakob-Park wird der Individualverkehr auf der Brüglingerstrasse, der St. Jakobs-Strasse sowie das Geviert zwischen Gellertstrasse, Stadionstrasse und Birsstrasse zwischen Montag, 12. Mai bis Samstag, 17. Mai 2025 zu folgenden Zeiten gesperrt:

  • Montag, Mittwoch und Freitag: 15:30 – 01:30 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag: 09:30 – 01:30 Uhr
  • Samstag: 09:30 – 03:00 Uhr

Karte Verkehrseinschränkungen Mo-Fr
Karte Verkehrseinschränkungen Sa

Kontakt

Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibende und Liegenschaftsbesitzer können sich bei Fragen zu den Verkehrseinschränkungen an esc.verkehr@jsd.bs.ch wenden.

Öffentlicher Verkehr
Der öffentliche Verkehr bleibt während des gesamten ESC in Betrieb und wird insbesondere in den Nachtstunden ausgebaut. Fahrgäste werden gebeten, sich auf der Website der Basler Verkehrsbetriebe über aktuelle Störungen zu informieren. Während der Eröffnungszeremonie am Sonntag, 11. Mai 2025 ist der Tramverkehr durch die Innenstadt gesperrt (Mehr dazu auf dieser Seite unter "Innenstadt"). Im Bereich St. Jakob wird die Bushaltestelle verschoben.
 

Reisen Sie wenn immer möglich mit dem öffentlichen Verkehr an

Wir empfehlen allen Besucherinnen und Besuchern, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Informationen und Vergünstigungen: www.eurovision-basel.ch/verkehr


St. Jakobshalle, ESC-Main Venue

Hauptveranstaltungsort des Eurovision Song Contests 2025 ist die Basler St. Jakobshalle, wo Hauptproben mit 37 Delegationen und insgesamt neun Shows mit Publikum stattfinden werden.

  • Der Fussweg "Kilometerweglein" Richtung Fussball-Felder bleibt jederzeit begehbar.
  • Die St. Jakobspromenade bleibt wie gewohnt begehbar und ermöglicht den Durchgang zu den Merian Gärten.
Lageplan mit St. Jakobshalle und Eishalle, farblich markierte Bereiche.",

Einschränkungen bei der St. Jakobshalle

Aufgrund des ESC gelten im definierten Perimeter bei der St. Jakobshalle strenge Sicherheitsbestimmungen. Zugang zu diesem erhalten nur Personen, die einen Auftrag im Zusammenhang mit dem ESC haben und eine Sicherheitskontrolle ähnlich wie am Flughafen durchlaufen haben. Vereine und Mietende der entsprechenden Infrastruktur wurden vom Kanton informiert.

  • St. Jakobshalle
    Aufbau ab 7. April 2025 (direkt nach den FEI Worldcup Finals)
    Shows mit Publikum: 12. bis 17. Mai 2025. 
    Abbau: Bis 28. Mai 2025 
  • Parkhaus und die Parkbuchten 
    7. April bis und mit 25. Mai 2025 geschlossen​.
    Parkhaus und Parkbuchten bei der St. Jakobshalle sind innerhalb des Perimeters und werden während des ESC für Materialumschlag, TV-Übertragungswagen, Lager, etc. gebraucht. 
  • Eishalle St. Jakob-Arena 
    18. April bis und mit 27. Juli 2025 geschlossen​.
    Die Eishalle St. Jakob-Arena wird während des ESC als Mediencenter genutzt​. Anschliessend findet die jährliche Revision​ statt. 
  • Hallenbad in der St. Jakobshalle 
    Vom 7. April bis und mit 2. Juni 2025 geschlossen​.
    In der St. Jakobshalle wird jede verfügbare Fläche für den ESC gebraucht, so auch das Hallenbad.

Fussballstadion St. Jakob-Park, Arena plus

Im Fussballstadion St. Jakob-Park wird am Samstag, 17.5.2025, das ESC-Finale als Public Viewing übertragen. Davor findet eine Pre-Show mit Live-Acts statt. 

Aufbau Arena plus: voraussichtlich 12. bis 17. Mai 2025
Public Viewing Show: 17. Mai 2025, ca. 18.00 – 01.00 Uhr 
Abbau Arena plus: voraussichtlich 18. bis 19. Mai 2025

  • Der Zugang zu den Wohnungen und Geschäftsräumlichkeiten im St. Jakob-Turm sind im regulären Umfang für alle Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher, sowie das ansässige Gewerbe jederzeit möglich.
  • Das Alterszentrum Tertianum ist im regulären Umfang für alle Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher, sowie allen weiteren Involvierten zu jeder Zeit zugänglich.

Einschränkungen beim St. Jakob-Park

  • Am Samstag, 17. Mai 2025 (Finaltag ESC), wird rund um das Gelände des Stadions St. Jakob-Park (analog zu Hochrisiko-Fussballspielen im St. Jakob-Park) ein Sicherheitsperimeter erstellt, in welchem nur noch Fussgänger:innen zugelassen sind und das Befahren der Strassen nicht mehr möglich ist. Das Zu- und Wegfahren mit Autos, Fahrrädern, Trottinetts etc. ist deshalb zwischen 15.00 Uhr und 03.00 Uhr nicht möglich.
  • Das Parkhaus St. Jakob-Park wird während der Zeit von Freitag, 16. Mai 2025 ab 22.00 Uhr bis Sonntag, 18. Mai 2025, 08.00 Uhr für jegliche Zu- und Wegfahrt gesperrt. Das Parkhaus kann in dieser Zeit weder von Dauermieter:innen, noch Kurzparkenden genutzt werden. Dauermieter:innen dürfen ihre Autos in dieser Zeit im Parkhaus stehen lassen, können jedoch nicht Zu- oder Wegfahren. Diese Schliessung gilt für alle Bereiche des Parkhauses und inkludiert auch alle Parkplätze der Dauermieter:innen (Private und Gewerbetreibende) des St. Jakob Turms, des Shopping-Centers, des Fitnesscenter, etc.
  • Am Samstag, 17. Mai 2025 bleibt das gesamte Shopping Center St. Jakob-Park geschlossen – inklusive Gastrobetrieben und Dienstleisterangeboten (darunter auch das Fitnesscenter «Joggeli Fitness Club Basel» und der Conte Hockeyshop). An diesem Tag ist kein Zugang zum Gebäude möglich. Am Sonntagmorgen, 18. Mai 2025, ab 06.00 Uhr ist der Zutritt zum Shopping Center St. Jakob-Park wieder wie gewohnt möglich (wobei am 18.5. kein verkaufsoffener Sonntag stattfindet).
  • Das PW Center Basel, muss den Verkaufsraum am Samstag, 17. Mai 2025, eine Stunde früher schliessen: Statt um 16.00 Uhr, bereits um 15.00 Uhr. Danach ist weder eine Zu- oder Wegfahrt noch das Betreten der Geschäftsräumlichkeiten möglich bis am Sonntagmorgen, 18. Mai 2025 um 06.00 Uhr.

     

Einschränkungen im Bereich Innenstadt

Auch in der Innenstadt versuchen die Organisatoren, die Einschränkungen für die Bevölkerung möglichst gering zu halten. Der Bereich Innenstadt umfasst neben dem Messeplatz die ganze Innenstadt zwischen St. Alban-Graben, Heuwaage, Spalenberg und Blumenrain. Die Mittlere Brücke sowie grosse Teile des Kleinbasler Rheinufers zählen ebenso zu diesem Perimeter.

Download Karte Perimeter Innenstadt

Im Perimeter Innenstadt kann es zwischen Montag, 12. Mai bis Samstag, 17. Mai 2025 zwischen Mittag und Mitternacht zu Einschränkungen des Individualverkehrs kommen, abhängig von der Besucherzahl und den stattfindenden Veranstaltungen. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Zulieferdienste können in den Perimeter zufahren, müssen jedoch mit möglichen Umwegen rechnen, die zu Verzögerungen führen können.
 

Opening Ceremony

Am Sonntag, 11. Mai 2025, findet die Opening Ceremony statt mit einer Parade vom Marktplatz bis zum Messeplatz. Dies führt zu folgenden Einschränkungen:

  • Eingeschränkte Durchfahrt beim Basler Rathaus ab Sonntag, 11.5.2025, 7 Uhr.
  • Umleitung von Tram und Bus zwischen Barfüsserplatz und Messeplatz am Sonntag, 11.5.2025, 13.15 bis ca. 17.30 Uhr. Weitere Informationen folgen auf www.bvb.ch 
  • Währed der Parade von 14 bis 17 Uhr wird es um die Parade zu

Kontakt

ESC-Projektteam