Green Bonds - Grüne Anleihen
Basel-Stadt ist neben Genf der erste Kanton in der Schweiz, der die Möglichkeiten von grünen Anleihen nutzt. In den Jahren 2018 – 2024 hat der Kanton Basel-Stadt fünf Green Bonds in der Höhe von knapp 760 Millionen Franken emittiert. Er finanziert damit energieeffiziente Bauprojekte und leistet einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit.
Wie funktionieren Green Bonds?
Mit Green Bonds kann ein Emittent am Kapitalmarkt Geld aufnehmen. Im Unterschied zu konventionellen Anleihen darf das aufgenommene Geld nur spezifisch eingesetzt werden. Und zwar zur Finanzierung von Projekten, welche positive Auswirkungen auf die Umwelt haben; also zum Beispiel für energieeffiziente Neubauten, energetische Sanierungen oder die Erhaltung der Biodiversität.
Wie verbreitet sind Green Bonds?
Das Interesse an nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten ist bei Anlegern hoch. Trotzdem ist der Markt für grüne Anleihen international und in der Schweiz noch relativ klein. In den letzten Jahren fand aber ein starkes Wachstum statt. Auf dem nationalen Kapitalmarkt haben Schweizer Emittenten Green Bonds in der Höhe von gut 5 Milliarden Franken herausgegeben – hauptsächlich von Banken und Versicherungen sowie den Kantonen Basel-Stadt und Genf. Der Anteil Green Bonds am gesamten Schweizer Anleihenmarkt beträgt rund 1.2 Prozent.
Welche Projekte werden mit den Green Bonds Basel-Stadt finanziert?
Der Kanton Basel-Stadt setzt sich für eine klimaneutrale Verwaltung ein und nimmt eine Vorbildfunktion im nachhaltigen Bauen wahr. Mit den Green Bonds finanziert der Kanton Basel-Stadt energieeffiziente Neubauprojekte und energetische Sanierungen. Die Liste der Projekte wird jährlich im Green Bond Reporting veröffentlicht.
Reporting und Projekte
- 2024 Reporting Green Bonds Kanton Basel-Stadt (Startet einen Download)
- 2024 Second Party Opinion (SPO) - Green Bond Kanton Basel-Stadt (Startet einen Download)
- 2024 Framework - Green Bond Kanton Basel-Stadt (Startet einen Download)
- 2023 Reporting Green Bonds Kanton Basel-Stadt (Startet einen Download)
- 2022 Reporting Green Bonds Kanton Basel-Stadt (Startet einen Download)
- 2022 Second Party Opinion (SPO) - Green Bond Kanton Basel-Stadt (Startet einen Download)
Basel-Stadt lanciert auch Social Bonds
Mehr Informationen zu Social Bonds Basel-StadtBasel-Stadt hat sein Anleihenspektrum mit Social Bonds erweitert. Der Social Bond wird für das Angebot von preisgünstigem Wohnraum verwendet. Es ist der erste Social Bond, der von der öffentlichen Hand oder einem Schweizer Unternehmen überhaupt emittiert wurde.