Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Superblock Test St. Johann

Illustration eines Viertels mit Bäumen und Gebäuden auf rosa Hintergrund.
Perimeter Superblock Test St.Johann

Aktueller Projektstand

Die Vorbereitungen für den Superblock Test St. Johann laufen. Derzeit werden die Pläne für das Bewilligungsverfahren aufbereitet. Die an der Dialogrunde und im «Strassenbüro» eingebrachten Ideen dienen als Grundlage für die Ausstattung und Möblierung des Superblock Tests. Die Ideen werden durch Bryum weiterentwickelt und für das Allmendbewilligungsverfahren aufbereitet.

Geplant ist, dass der Superblock Test im August/September 2025 mit einer Einweihung für alle Anwohnenden startet. Weitere Informationen folgen rechtzeitig.

Was bisher geschah

Partizipativer Prozess (Januar bis März 2025)

Von Januar bis März 2025 fand der partizipative Prozess für die Ausstattung und Möblierung des Superblock Tests St. Johann statt. Dabei ging es um die Nutzung der frei werdenden Parkplatzflächen im öffentlichen Strassenraum, die während der Testphase für eine vielfältige Nutzung zur Verfügung stehen. Die Quartierbevölkerung und insbesondere die Anwohnenden und künftigen Nutzerinnen und Nutzer des Superblock Tests waren eingeladen, sich einzubringen und zu engagieren.

  • Am 1. Februar 2025 fand die Dialogrunde im Schulhaus St. Johann statt. Rund 40 Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner gingen der Frage nach, wie sie den zusätzlichen öffentlichen Raum in ihrer Strasse nutzen möchten. Die Teilnehmenden konnten ihre Ideen und Anliegen einbringen.
  • Die Dialogrunde war gleichzeitig der Start für das «Strassenbüro», das vom 3. Februar bis am 1. März 2025 an der Ecke Davidsbodenstrasse/Davidsrain Interessierten offenstand. Hier konnten weitere Ideen für den Superblock Test eingebracht und deren Umsetzung vor Ort besprochen werden.
Mobiles Strassenbüro auf Strasse mit Gebäude im Hintergrund.
«Strassenbüro» Superblock Test St. Johann
© Kantons- und Stadtentwicklung

Abweisung der Rekurse (November 2024)
Grünes Licht für einen Teil des Superblock Tests St. Johann: Der Kanton hat im November 2024 die drei Rekurse gegen den Superblock Test St. Johann abgewiesen. Der Superblock Test im St. Johann war in zwei voneinander unabhängigen Perimetern geplant, die auch separat publiziert wurden. Der Superblock Test im Perimeter Davidsbodenstrasse – Davidsrain – Am Krayenrain kann umgesetzt werden, die Verkehrsanordnungen sind rechtskräftig. Der Teilperimeter Fatiostrasse – Jungstrasse kann derzeit nicht weiterbearbeitet werden, da das Rechtsverfahren noch hängig ist.

Publikation der verkehrstechnischen Massnahmen (März 2024)
Der Kanton publizierte die nötigen verkehrstechnischen Massnahmen am 16. März 2024 im Kantonsblatt. Gegen den Superblock Test St. Johann sind insgesamt drei Rekurse eingegangen. Aufgrund der Rekurse konnte der Superblock Test St. Johann nicht wie geplant im Herbst 2024 beginnen.

Infoveranstaltungen (März 2024)
Anfang März 2024 informierte die Kantons- und Stadtentwicklung an zwei Anlässen über den geplanten Superblock Test St. Johann. Mit dabei waren die Petentschaft "St. Johann - begrünt, klimafreundlich, lebenswert" sowie das Stadtteilsekretariat Basel-West. An den Infoveranstaltungen wurde die Bevölkerung auch ein erstes Mal angehört. Die beiden Infoveranstaltungen waren sehr gut besucht - dies zeigt, das Thema Superblock interessiert.

Nicole Morellini
Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 61 267 88 92nicole.morellini@bs.ch
Catherine Heinzer
Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 61 267 88 55catherine.heinzer@bs.ch

Kantons- und Stadtentwicklung

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münzgasse 16
4001 Basel

Öffnungszeiten

9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

Inhalt aktualisiert