Direkt zum Inhalt springen

Die bronzezeitlichen Funde aus dem Kanton Basel-Stadt

Archäologische Bodenforschung

Materialheft 7 über bronzezeitliche Funde in Basel-Stadt.

Dieter Holstein

In dieser Arbeit wurden sämtliche bronzezeitlichen Fundstellen auf dem Gebiet des heutigen Kantons Basel-Stadt zusammengestellt. Es handelt sich um Siedlungsfunde in Gross- sowie in Kleinbasel und Kleinhüningen, belegt vor allem durch grobkeramische Gefässe. Die wenigen Grabfunde (Bronzeschwerter, Lanzenspitzen, Armringe) stammen mehrheitlich vom Gemeindebann Riehen. Ein Depotfund, bestehend aus Sicheln, Lappenbeilen, Lanzenspitzen sowie Beinringen, kam auf der Elisabethenschanze zum Vorschein. Einzelfunde fanden sich u.a. im Rheinbett und im Rheinhafen. Die Funde stammen schwerpunktmässig aus der späten Mittelbronzezeit und der Spätbronzezeit.

Preis
Jahr
Die bronzezeitlichen Funde aus dem Kanton Basel-Stadt
CHF 15.00
1991
Übersicht über Publikation und Preis
Zum Warenkorb

Archäologische Bodenforschung

Archäologische Bodenforschung

Inhalt aktualisiert

Uhr