Teilrichtplan: Energie
Amt für Umwelt und Energie (AUE)

© Amt für Umwelt und Energie
Regierungsrat
Der Energierichtplan hält die aktuelle Energieversorgungssituation im Kanton Basel-Stadt fest und zeigt auf, mit welchen Massnahmen in Zukunft Angebot und Nachfrage an Wärme und Kälte pro Gebiet so erneuerbar, wirtschaftlich, energie- und ressourceneffizient wie möglich bereitgestellt und genutzt werden können. Er verschafft einen Überblick darüber, in welchen Gebieten welche örtlich gebundenen erneuerbaren Energieträger wie Fernwärme, Grundwasser oder Erdwärme vorzugsweise zu nutzen sind. Diese Priorisierungen sind in sogenannten Massnahmenblättern dargestellt.
Der Regierungsrat setzte den Teilrichtplan Energie im März 2020 fest.
Preis | Jahr | |
---|---|---|
Teilrichtplan: Energie | Gratis | 2020 |