Deine Bewerbung auf eine Lehrstelle
Auf dieser Seite findest du den Ablauf des Bewerbungsprozesses, hilfreiche Tipps für deine Bewerbung und Angaben zu den benötigten Unterlagen.

© Kanton BS
Unser Bewerbungsprozess
- Du bewirbst dich online über unsere offenen Lehrstellen.
- Wir prüfen deine Bewerbung und geben dir innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung.
- Bei einem positiven Bescheid laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein.
- Im Anschluss hast du die Möglichkeit, den Ausbildungsplatz im Rahmen einer Schnupperlehre kennenzulernen.
- Hat es dir bei uns gefallen und möchten wir dir die Lehrstelle anbieten, stellen wir dir den Lehrvertrag aus.
Tipps für deine Bewerbung
Deine Bewerbung ist deine persönliche Visitenkarte. Achte deshalb auf eine ansprechende Präsentation sowie die Vollständigkeit und Übersichtlichkeit deiner Unterlagen. In deinem Bewerbungsschreiben möchten wir erfahren, weshalb du dich für den Beruf und die Lehrstelle bei uns interessierst.
Deine Bewerbung enthält
- Bewerbungsschreiben
- Vollständigen Lebenslauf
- Zeugnisse der letzten 4 Semester und alle erworbenen Abschlusszeugnisse
- Falls verlangt: Auswertung von Eignungstests (zum Beispiel Multicheck)
- Ergänzende Unterlagen wie zum Beispiel Schnupperlehrbeurteilungen, Arbeitsausweise oder Arbeitsbestätigungen sowie eine Kopie der Identitätskarte.
Gut zu wissen
Unsere Lehrstellen für den Lehrbeginn im darauffolgenden Jahr schreiben wir im August online aus. Wir besetzen die Lehrstellen laufend und bis kurz vor Lehrbeginn.