Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Aeschenvorstadt

Die Aeschenvorstadt wird entsprechend dem Gestaltungskonzept Innenstadt attraktiv umgestaltet.

Strassenszene mit modernen Gebäuden und Menschen auf dem Gehweg.
Bestandsfoto Aeschenvorstadt
© Westpol Landschaftsarchitektur, Basel

Projektbeschrieb

Ausgelöst durch Sanierungsbedarf an Gleisen und Leitungen wird die Aeschenvorstadt zwischen Bankverein und Aeschenplatz attraktiv umgestaltet. 

Die provisorischen Einfachhaltestellen «Bankverein» gehören der Vergangenheit an. Sie werden zu 100% hindernisfrei gestaltet. Velofahrenden werden ausreichend Abstellplätze zur Verfügung stehen.

Fussgängern, Gewerbetreibenden und Anwohnerschaft bietet sich eine attraktive Zentrumsachse als Teil der Basler Innenstadt. Schmale Trottoirs werden zu breiten Boulevardflächen mit punktuellen und doch grosszügigen grünen Aufenthaltsbereichen umgestaltet. Die Trottoirs und auch die Traminseln werden entsprechend der Vorgaben des Gestaltungskonzept Innenstadt mit Alpnacher Quarzsandsteinplatten belegt. 

Der Aufenthalt in der Aeschenvorstadt wird - auch an heissen Tagen - dank einem markanten neuen Baum, dreizehn neuen Grünrabatten mit Grosssträuchern und Bänken sowie drei neuen Brunnen deutlich attraktiver. 

Meilensteine

Phase
Jahr
Baubeginn
Frühling 2027
Fertigstellung
Ende 2028

Dokumente

Adresse

Projektleitung

Jane Hahn
Projektleiterin
+41 61 267 92 21jane.hahn@bs.ch