Betreuung in den Schulferien
Für Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarschule gibt es während den Schulferien verschiedene Freizeitangebote. Pädagogisch geschulte Fachpersonen betreuen und begleiten Ihr Kind bei den Aktivitäten.
Erklärvideo
Ab Minute 03:30 zur Betreuung von Kindern in den Schulferien:
Ferienbetreuung an Schulen
In der Ferienbetreuung an den Schulen bewegt sich Ihr Kind in einer Gruppe. Es spielt auf dem Schulareal oder in den Räumlichkeiten der Tagesstruktur, besucht Museen oder den Zoo, unternimmt Ausflüge in den Wald, auf Spielplätze, in Bäder oder auf die Kunsteisbahnen.
Das Angebot kann für einzelne Tage oder für eine gesamte Woche gebucht werden. Es findet in den Schulferienwochen von 8 bis 18 Uhr statt. Von 9 bis 17 Uhr müssen die angemeldeten Kinder anwesend sein. Kein Betreuungsangebot gibt es zwischen 24. Dezember und 1. Januar, in der ersten Woche der Frühlingsferien und in der letzten Woche der Sommerferien.
Standorte mit Ferienbetreuung
Das Angebot gibt es an den folgenden Schulstandorten:
- Primarschule Bläsi
- Primarschule Bruderholz
- Primarschule Isaak Iselin / ab Sommer 2025 Primarschule Wasgenring
- Bürgerliches Waisenhaus für Kinder mit einem intensiveren Betreuungsbedarf, nach individueller Abklärung
Anmeldung über das Tagesstruktur-Portal
Sie melden Ihr Kind online über das Tagesstruktur-Portal für die Ferienbetreuung an den Schulen an. Die Anzahl Plätze ist beschränkt. Im Tagesstruktur-Portal sind die Daten der Ferienbetreuung ab dem Tag des Anmeldebeginns verfügbar. Reservationen sind drei Tage lang gültig, danach verfallen sie.
Für eine definitive Anmeldung bezahlen Sie die gebuchten Ferienbetreuungstage online im Tagesstruktur-Portal. Mit der erfolgreichen Bezahlung sind die Ferienbetreuungstage gebucht und Ihr Kind ist definitiv angemeldet. Sie erhalten eine Bestätigung der bezahlten Ferienbetreuungstage.
Falls Sie noch kein Login für das Tagesstruktur-Portal besitzen, registrieren Sie sich via Formular. Danach erhalten Sie ein Login.
Sobald Sie ein Login haben, können Sie Ihre Daten im Tagesstruktur-Portal selbst verwalten und die Ferienbetreuung buchen.
Abmeldung
Melden Sie Ihr Kind ab, werden keine Kosten rückerstattet. Ausnahmen: Sie ziehen aus Basel weg oder Ihr Kind ist krank (mit Arztzeugnis).
Anmeldefristen
Ferienbetreuungs-Angebote an den Schulen | Anmeldung |
---|---|
Weihnachtsferien 2024/2025 (Angebot am 02./03.01.2025) | 28.10.2024 bis 21.11.2024 |
Sport- und Fasnachtsferien 2025 (Angebot am 10. und 12.03. nur von 08.00–12.00) | 30.12.2024 bis 23.01.2025 |
Frühlingsferien 2025 (Angebot vom 22.–25.04.2025) | 10.02.2025 bis 06.03.2025 |
Sommerferien 2025 (Angebot vom 30.06.–31.07.2025; Standort Bruderholz vom 30.06.–25.07.2025) | 28.04.2025 bis 22.05.2025 |
Herbstferien 2025 (Angebot vom 29.09.–10.10.2025) | 28.07.2025 bis 21.08.2025 |
Weihnachtsferien 2025/2026 (Angebot am 22./23.12.2025) | 20.10.2025 bis 13.11.2025 |
Kosten für die Ferienbetreuung an den Schulen
Sie beteiligen sich an den Kosten des Angebots, das Ihr Kind besucht. Eine allfällige Reduktion der Beiträge ist analog zur Prämienverbilligung der Krankenversicherung möglich. Die Kosten für Kinder von Sozialhilfebezügerinnen und -bezügern werden von der kantonalen Sozialhilfe übernommen.
Kosten und Ermässigungen
Ermässigte Beiträge nach EInkommensgruppe (Prämienverbilligung der Krankenversicherung) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dauer | Normalbeitrag | 19–22 | 16–18 | 13–15 | 10–12 | 7–9 | 4–6 | 1–3 |
1 Tag | Fr. 58.65 | 53.95 | 49.25 | 44.55 | 39.90 | 35.20 | 29.35 | 23.45 |
2 Tage | Fr. 117.30 | 107.90 | 98.55 | 89.15 | 79.75 | 70.40 | 58.65 | 46.90 |
3 Tage | Fr. 175.95 | 161.85 | 147.80 | 133.70 | 119.65 | 105.55 | 88.00 | 70.40 |
4 Tage | Fr. 234.60 | 215.85 | 197.05 | 178.30 | 159.55 | 140.75 | 117.30 | 93.85 |
5 Tage | Fr. 293.25 | 269.80 | 246.35 | 222.85 | 199.40 | 175.95 | 146.65 | 117.30 |
Tagesferien
Im Auftrag der Fachstelle Tagesstrukturen bieten auch private Organisationen an rund 20 Standorten ein vielseitiges Ferienprogramm für Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarschule. Es steht jeweils ein bestimmtes Wochenthema im Zentrum. Für Mittagessen und Zwischenverpflegung ist gesorgt.
Tagesferien können Sie wochenweise buchen. Die Tagesferien dauern von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr. Von 9 bis 17 Uhr müssen die angemeldeten Kinder anwesend sein. Zwischen 24. Dezember und 1. Januar gibt es keine Tagesferien. In Wochen mit Feiertagen sind die Tagesferien entsprechend verkürzt.
Die Tagesferien sind offen für alle – auch für Kinder, die während der Schulzeit keine schulexterne Tagesstruktur besuchen.
Anmeldung
Sie melden Ihr Kind bei den externen Veranstalterinnen und Veranstalter an. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Schülerinnen und Schüler der Basler Volksschule haben Vorrang.
Kosten für die Tagesferien
Sie beteiligen sich an den Kosten des Angebots, das Ihr Kind besucht. Eine allfällige Reduktion der Beiträge ist analog zur Prämienverbilligung der Krankenversicherung möglich. Die Kosten für Kinder von Sozialhilfebezügerinnen und -bezügern werden von der kantonalen Sozialhilfe übernommen. Kinder aus anderen Kantonen bezahlen den vollen Betrag. Die Preise für Tagesferien, die wegen Feiertagen verkürzt sind, sind entsprechend reduziert.
Kosten und Ermässigungen
Ermässigte Beiträge nach Einkommensgruppe (Prämienverbilligung der Krankenversicherung) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dauer | Normalbeitrag | 19–22 | 16–18 | 13–15 | 10–12 | 7–9 | 4–6 | 1–3 |
1 Woche, Mo bis Fr | Fr. 200 | 184 | 168 | 152 | 136 | 120 | 100 | 80 |
Sportlager
Das Sportamt Basel-Stadt und erfahrene private Anbieterinnen und Anbieter organisieren in den Ferien Sportlager für Kinder ab fünf Jahren. Meist steht eine bestimmte Sportart im Zentrum. Zum Angebot gehören auch Sportlager für übergewichtige Kinder. Sportlager dauern in der Regel eine Woche. Sie beteiligen sich an den Kosten. Diese variieren je nach Angebot. Die aktuellen Angebote finden Sie im Sportkalender.