E Guete z'Basel
«Guet ässe, guet zwäg.» Zusammen kochen und essen macht Spass. Nebenbei lernt man, wie man im Alter mit gutem Essen gesund bleibt. Es ist egal, ob Sie gerne kochen, einkaufen oder planen – jede und jeder kann mitmachen.
Tischrunde im Quartiertreffpunkt LoLa im St. Johann
Im Quartiertreffpunkt LoLa im St. Johann Quartier gibt es eine Tischrunde für Seniorinnen und Senioren, die gerne kochen und in geselliger Runde essen. Mit dem Verein Mittagstisch@LoLa wird jeweils ein feines Menü auf den Tisch gezaubert. Der Menüpreis beträgt maximal 10 Franken.
Wann?
Jeweils Montags
Nächsten Termin:
- 24. Februar 2025, von 10.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr
- 24. März 2025, von 10.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr
- 28. April 2025, von 10.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr
- 12. Mai 2025, von 10.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr
- 23. Juni 2025, von 10.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr
Wo?
Quartiertreffpunkt LoLa, Lothringerstrasse 63, 4056 Basel
Tischrunde im Begegnungszentrum CURA
Zusammen kochen und essen
Die Tischrunde ist eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren, die gerne kocht und in geselliger Runde isst. Sie bewirtet im Begegnungszentrum CURA gerne eine kleine Anzahl Gäste. Ziel ist, dass sich alle ein Essen leisten können.
Wenn du willst, kochst du mit
Wer will, ist herzlich eingeladen mitzuhelfen beim Planen, Einkaufen und Kochen. Dafür müssen Sie keine Meisterköchin oder Meisterkoch sein. Zusammen macht es auf jeden Fall Spass und man lernt nebenbei, wie man im Alter mit gutem Essen gesund bleibt.
Wann?
Jeweils Montags
Nächsten Termine:
- 3. Februar 2025, von 10.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr
- 3. März 2025, von 10.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr
- 7. April 2025, von 10.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr
- 5. Mai 2025, von 10.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr
- 2. Juni 2025, von 10.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr
Wo?
Begegnungszentrum CURA, Lukas Legrand-Strasse 22, 4058 Basel
Haben Sie Interesse reinzuschauen?
Gerne können Sie sich unverbindlich mit uns in Kontakt setzen.
Jacqueline Fürer
Die Tischrunde für Seniorinnen und Senioren
«E Guete z'Basel» ist ein Engagement des Gesundheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt, der Berner Fachhochschule und Gesundheitsförderung Schweiz.