Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Prevent Talk

Sechs Mal im Jahr finden im Rahmen von «Prevent Talk» Online-Mittagsweiterbildungen zu aktuellen Themen der Gesundheitsförderung und Prävention statt. Das Ziel dabei ist, Fachpersonen in der Region Basel für zentrale Gesundheitsthemen zu sensibilisieren, spezifisches Wissen weiterzugeben oder zu vertiefen und den Austausch sowie die Vernetzung untereinander zu fördern.

Vergangene Prevent Talks 2025

04.02.2025: Zielgruppenprofile und segmentspezifische Tabakprävention

An diesem «Prevent Talk» sprach Prof. Dr. Frank Wieber, stv. Leiter Forschung am Institut für Public Health an der ZHAW, über Zielgruppenprofile und segmentspezifische Tabakprävention. Teilnehmende haben erfahren, wie Zielgruppenprofile helfen, Präventionsbotschaften gezielter und effektiver zu gestalten. Prof. Wieber präsentierte zudem praxisnahe Ansätze zur individuellen Ansprache und Optimierung präventiver Angebote. 

Wer Interesse an den präsentierten Unterlagen hat, meldet sich bitte bei Antonio De Feo.

Bevorstehende Prevent Talks 2025

08.04.2025: Präventionsangebote für Seniorinnen und Senioren

03.06.2025: Psychische Gesundheit bei LGBTQ-Personen stärken

26.08.2025: Zahngesundheit bei Kindern aus vulnerablen Familien

28.10.2025: Digitale Elemente in der psychosozialen Gesundheitsversorgung

02.12.2025: Peer to Peer Beratung bei Jugendlichen

  • Jeweils von 12.30 Uhr bis 13.15 Uhr per MS Teams. Die Teilnahmelinks werden zu gegebener Zeit hier aufgeschaltet.
  • Die Teilnahme an den Prevent Talks ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. 
  • Für die Teilnahme wird von der SPHD (Swiss Public Health Doctors) ein Credit vergeben. 
  • Bei Rückfragen und technischen Problemen: prevent@bs.ch.

Für dieses Thema zuständig

Inhalt aktualisiert