Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Musikalische Bildung

In der Freizeit ein Instrument spielen lernen oder in einem Chor singen: Für Kinder und Jugendliche gibt es im Kanton Basel-Stadt ein grosses Angebot. Junge musikalische Talente können sich für Förderbeiträge im Rahmen des Programms «Junge Talente Musik Basel-Stadt» bewerben.

Musikalische Bildung ist im Schulunterricht fest verankert. Kinder und Jugendliche können aber auch in der Freizeit ein Instrument spielen lernen oder in einem Chor singen. Untenstehende Institutionen haben mit dem Kanton Basel-Stadt eine Leistungsvereinbarung und erhalten von ihm finanzielle Beiträge. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit einem überdurchschnittlichem Potenzial musizieren oder singen, können sich für Förderbeiträge im Rahmen von «Junge Talente Musik Basel-Stadt» bewerben.  

Musikschulen und Chöre

Knabenkantorei Basel

Im Konzertchor der Knabenkantorei Basel proben 9- bis 25-jährige Buben und Männer zweimal pro Woche. Der Chor tritt im In- und Ausland auf. 

Knaben- und Mädchenmusik Basel

Die Musikschule für Blas- und Schlaginstrumente richtet sich an Kinder und Jugendliche ab drei Jahren. Sie hat ein eigenes Ensemble und ein Konzertorchester.

Mädchenkantorei Basel

In der Chorschule mit Konzertchor singen Mädchen ab vier Jahren. Die Mädchenkantorei ist Gastgeberin des Europäischen Jugendchorfestivals in Basel.

Musikschule der Musik-Akademie Basel

Instrumental- und Gesangsunterricht für Kinder und Jugendliche: Zum Angebot der Musikschule gehören klassische Musik, Jazz, Pop oder elektronische Musik in Ensembles, Chören und Orchestern.

Musikwerkstatt Basel

In der Musikwerkstatt Basel gibt es für Kinder ab eineinhalb Jahren und für Jugendliche Einzelunterricht und Gruppenkurse. Dazu gehören Rhythmik und musikalische Grundschulung sowie Gehör- und Stimmbildung.

Förderbeiträge «Junge Talente Musik Basel-Stadt»

Junge Talente Musik Basel-Stadt

Das Förderprogramm «Junge Talente Musik Basel-Stadt» unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre bei der musikalischen Bildung. Die Förderung richtet sich an Kinder und Jugendliche mit überdurchschnittlichem musikalischen Potenzial. «Junge Talente Musik» ist ein von Bund und Kanton gemeinsam getragenes Programm. 

Für dieses Thema zuständig

Inhalt aktualisiert