Landhof
Früher war der Landhof die Heimstätte des FC Basel. Seit dem Wegzug des Fussballclubs im Jahr 2001 wird das Areal als Quartiertreffpunkt und Spielwiese genutzt.

© Robert Adam
Ausstattung/Parkinfrastruktur
Der seit 2011 bestehende Gemeinschaftsgarten lädt zu gemeinschaftlichen Gärtnern ein. Im Tribünengebäude aus dem Jahre 1950 ist aktuell der Verein «ooink ooink Productions» mit seiner offenen Kinder- und Jugendarbeit einquartiert. Zudem gibt es auf dem Gelände einen kleinen Brunnen.
Spiel- und Sportmöglichkeiten
- Grünfläche für Freizeitsport
- Naturspielplatz mit Rasenfläche und Spielgeräten
Naturwerte
Der Landhof ist im Inventar schützenswerter Naturobjekte des Kantons Basel-Stadt erfasst.