Navigiert zu: Oekolampad-Anlage
Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Oekolampad-Anlage

Die im Iselin-Quartier gelegene, ca. 7‘000 m² grosse Oekolampad-Anlage wurde 1933 erstellt und präsentiert sich bis heute nahezu unverändert. Bei der Basler Bevölkerung geniesst sie einen hohen Stellenwert als Volkspark.

Person skatet auf Weg neben der Oekolampad Anlage. Im Hintergrund ist ein Kirchturm zu erkennen..
© Robert Adam

Ausstattung/Parkinfrastruktur

  • Liegewiese
  • Trinkbrunnen
  • Brunnen
  • Pavillon
  • Öffentliches WC
  • Parkmobiliar, mobile Tischbankkombinationen, Stühle

Spiel- und Sportmöglichkeiten

Die Oekolampad-Anlage verfügt über einen Spielplatz für Kinder von 0 - 12 Jahren mit Spielgeräten zum Klettern, Sandfiguren bauen und Balancieren. Dieser befindet sich unter den Bäumen in der Nähe des Zugangs Allschwilerstrasse/Ecke Colmarerstrasse.

Die Spielfläche ist mit einer Wasserzapfstelle versehen und erinnert an eine Kiesgrube. Teile der Oekolampad-Anlage dienten nämlich von 1860 - 1900 als 7 - 9 m tiefe Kiesgrube, was hier wieder aufgenommen wird. Weiter findet man beim Pavillon eine Kindertankstelle der Robi-Spiel-Aktionen.

Für dieses Thema zuständig

Inhalt aktualisiert


Zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots werden Informationen, die uns ihr Zugangsgerät und ihr Browser beim Aufruf dieser Webseite automatisch mitteilt, erfasst und bearbeitet. Dieser Vorgang erfolgt anonymisiert und entfernt somit den Bezug zu Ihrer Person.

Ihre Daten werden ausschliesslich von uns verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.