Einführungsseminar Unterrichtsmaterialien «Wie geht’s dir?» für Lehrpersonen

Die Psyche kann – genau wie der Körper – gestärkt und gepflegt werden. Die Kampagne «Wie geht's dir?» sensibilisiert dafür, vermittelt konkrete Tipps und bietet verschiedene Materialien, wie zum Beispiel die kompakten Unterrichtsmodule für Sekundarschulen. Diese Unterrichtsmodule für die Sekundarstufe I und II sind pfannenfertige Schullektionen, um psychische Gesundheit im Unterricht zu thematisieren und Kompetenzen zu erarbeiten. Sie orientieren sich am Lehrplan 21.
In diesem kostenlosen, praxisnahen Seminar führt Iris Egenter, Lehrerin und Expertin für Prävention und Gesundheitsförderung, in die Module ein. Sie stellt Ihnen umfassende Begleitmaterialien vor und beantwortet Ihre Fragen rund um die Thematisierung von psychischer Gesundheit und psychischen Erkrankungen im Unterricht. Der Kurs erleichtert die Orientierung und gibt eine Handhabung für die optimale Umsetzung der Unterrichtseinheiten. Er wird ergänzt durch einen inhaltlichen Input zur Stärkung der psychischen Gesundheit sowie der sozialen und personalen Kompetenzen.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende und weitere pädagogische Mitarbeitende an Sekundarschulen I und II im Kanton Basel-Stadt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltungsort
Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt