Klangrundgang im Dreispitz - Wie klingt der Freiraum von morgen?
30. April 2025
Mi. 12:30 - 14:00 UhrTramstation Dreispitz
Was hören wir, wenn wir durch unsere Städte und Freiräume gehen? Und was macht ein akustisch angenehmes Umfeld aus – gerade in Zeiten, in denen wir immer dichter zusammenleben?

Klanglandschaften des Dreispitz entdecken
© HGK FHNW eigene Aufnahme, mit ChatGPT bearbeitet
Beim Klangrundgang im Dreispitz, einem besonderen Spaziergang durch einen urbanen Raum steht das Hören im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Fachpersonen erleben wir, wie unterschiedlich Orte klingen können – von lauten, belebten Bereichen bis zu ruhigen, fast meditativen Rückzugsorten.
Die Begehung richtet sich an Architektinnen, Planer, Landschafts- und Städtebau-Interessierte sowie an die breite Bevölkerung. Sie ist Teil eines Engagements der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für mehr Lebensqualität in verdichteten Siedlungsräumen.
Was Sie erwartet:
- Entdeckung von Klangräumen im öffentlichen Raum
- Fachliche Impulse zur akustischen Qualität von Freiräumen
- Einblick in wirkungsvolle Gestaltungsansätze (Begrünung, Materialien, Wasserelemente)
- Diskussion über Synergien mit Klimaanpassung, Hitzeminderung und Biodiversität
- Vorstellung neue Wegleitung «Akustische Qualität von Freiräumen» der Kantone Basel-Stadt & Basel-Landschaft
- Zeit für Austausch beim Apéro
Anmeldung: laermschutz@bl.ch
Veranstaltungsort
Tramstation Dreispitz
4053 Basel
Kontakt
Amt für Umwelt und Energie (AUE)
Spiegelgasse 15
4051 Basel
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag:
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr