Narzissmus - was bedeutet dies für Angehörige?

Narzissmus wird zunehmend öffentlich thematisiert, obwohl Menschen, die mit dieser Form der Persönlichkeitsakzentuierung oder gar der Persönlichkeitsstörung leben, selbst eher nicht darunter leiden. Stattdessen sind es die ihnen nahestehenden Menschen, die von ausgeprägten Problemen wie z.B. sich kontrolliert, manipuliert oder entwertet zu fühlen, berichten.
Im Rahmen dieses Angehörigenanlasses wird Prof. Dr. Marc Walter, der als ausgewiesener Spezialist für das Thema gilt, zu Narzissmus referieren und erläutern was es damit auf sich hat und wie man als betroffener Mitmensch damit umgehen kann.
Beim abschliessenden Apéro besteht die Möglichkeit zu weiteren Gesprächen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Veranstaltungsort
Psychiatrie Baselland (PBL)
Kontakt
Medizinische Dienste
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09.00 bis 12.00 Uhr