Psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft und der Postpartalzeit

Diese Fortbildung bietet eine umfassende Übersicht über den optimalen Umgang mit peripartalen psychischen Erkrankungen und thematisiert Herausforderungen in der Erkennung und Behandlung psychisch erkrankter Patient:innen. Es erwarten Sie Vorträge zu aktuellen Forschungsergebnissen zu peripartalen Depressionen, effektiven Screening-Methoden sowie dem Risikofaktor «traumatisch erlebte Geburt». Im Anschluss an die Veranstaltung sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen.
Die Kampagne «Elternglück?! Dinge, die dir niemand sagt» von den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft sensibilisiert auf psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft und der Postpartalzeit. Diese Fortbildung wird in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gynäkologische Sozialmedizin und Psychosomatik des USB angeboten.
Die Teilnahme ist kostenlos. 2 Credits für die SGGG sind beantragt.
Veranstaltungsort
Universitätsspital Basel