Umgang mit den Toten in spätkeltischer Zeit
8. Mai 2025
Do. 18:15 - 19:15 UhrArchäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Die Bewohner der spätkeltischen Siedlung Basel-Gasfabrik bestatteten ihre Toten nicht nur in zwei Gräberfeldern, sondern – aus heutiger Sicht eher befremdlich – auch in Gruben und Brunnen innerhalb der Siedlung.

© Philippe Saurbeck, Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Hannele Rissanen untersuchte diese Bestattungspraxis in ihrer Dissertation an der Universität Basel. Im Vortrag stellt sie ihre Ergebnisse vor, die 2025 in der wissenschaftlichen Reihe der Archäologische Bodenforschung erscheinen: Hannele Rissanen, Umgang mit den Toten. Analyse der Bestattungspraxis in der jüngeren Latènezeit anhand des Fundortes Basel-Gasfabrik. Materialhefte zur Archäologie in Basel 27, Basel 2025.
Vortrag von Hannele Rissanen, Archäologin
Veranstaltungsort
Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Petersgraben 11
4001 Basel