Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P245510Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend eine Strategie zur Steigerung der Zahlungsbereitschaft für Kultur
- P245509Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend die Rolle von Basel-Stadt hinsichtlich geopolitischer Auseinandersetzungen und deren Folgen für die Region
- P245507Schriftliche Anfrage Brigitte Gysin betreffend eduBS-Books
- P245504Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie arbeitet die Basler Wasserschutz-Polizei
- P245501Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Erbschafts-Amt, das nicht auf Briefe antwortet
- P245424Motion Daniel Albietz und Konsorten betreffend Restfinanzierungsdarlehen für gemeinnützige Wohnbauträger
- P245411Antrag Tobias Christ und Konsorten auf Einreichung einer Standesinitiative zur Reduktion von unnötigen Kurzstreckenflügen
- P245398Motion Nicole Kuster und Konsorten betreffend Unterstützung der Schulen und der Lehrpersonen bei der Anwendung von KI-Systemen in der Bildung
- P245302Motion Beat Braun und Konsorten betreffend Prävention in der Schule: häusliche Gewalt
- P241917Arbeitsgericht Basel-Stadt; Rücktritt von Laetitia Block als nebenamtliche Richterin am Arbeitsgericht Basel-Stadt per Ende Januar 2025
- P241839Nationalrat; Konsultation der RK-N zu 24.065 "Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (Betreibungsauskunft, elektronische Zustellungen und Online-Versteigerung). Änderung; Vernehmlassung
- P241656Arbeitsgericht Basel-Stadt; Rücktritt von Daria Frick als Arbeitsrichterin beim Zivilgericht Basel-Stadt
- P241652Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Anpassungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005); Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P250162Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft Basel-Stadt; Mutation
- P250160Ratschlag betreffend Übernahme Wildt’sches Haus am Petersplatz 13 in das Eigentum des Kantons Basel-Stadt unter Weiterführung des Stiftungszwecks
- P250146Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.520: Verein «s isch im Fluss» - «Im Fluss», das Kulturfloss auf dem Rhein 2025 (Festival)
- P250145Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.293: Verein ReRenaissance - Arcadia | Festival ReRenaissance 2025
- P250144Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.538: Verein Blues Festival Basel BFB - Blues Festival Basel 2025
- P245528Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Versteuert der FC Basel die hohen Einnahmen durch die weltweiten Transfers
- P245503Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Wahlresultat ausgedruckt für alle Grossräte die es wünschen
- P245492Schriftliche Anfrage Mahir Kabakci betreffend Evaluierung und Priorisierung der 57 laufenden Projekte der Basler Kantonspolizei
- P245423Motion Oliver Thommen und Sandra Bothe betreffend Messenger Dienst für die Basler Volksschulen
- P245408Antrag Luca Urgese und Konsorten auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Ausweitung der Definition von Familienbetrieben
- P245397Motion Christoph Hochuli und Konsorten betreffend Verbot von Einweg-E-Zigaretten
- P245396Motion Daniel Albietz und Michael Hug betreffend Wiedereinführung des Gebietsprinzips im Bau- und Gastgewerbeinspektorat (BGI)
- P245395Motion Amina Trevisan und Konsorten betreffend Förderung von Psychotherapieplätzen durch die Subventionierung der Weiterbildung von psychologischen und ärztlichen Psychotherapeut:innen
- P245367Motion Laurin Hoppler und Konsorten betreffend gezielte Unterstützungsmassnahmen für Junge Lehrpersonen während des Studiums
- P245350Motion Catherine Alioth und Konsorten betreffend Einrichtung einer öffentlichen Bibliothek für die Quartiere Kleinhüningen und Klybeck
- P245333Motion Joël Thüring betreffend Ausbildungsobligatorium – zur Erhöhung der Abschlussquote im Kanton Basel-Stadt
- P245297Motion Christine Keller und Konsorten betreffend Einführung einer Schlichtung bei Gesuchen gemäss dem Öffentlichkeitsprinzip
- P245280Motion Brigitte Kühne und Konsorten betreffend Werkleitungsumlegungen/-bündelungen zugunsten von Bäumen
- P245277Motion Christine Keller und Konsorten betreffend Anpassung des Maximalalters beim Anspruch auf Ausbildungsbeilagen
- P241704Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Verordnung über das militärische Gesundheitswesen; Vernehmlassung
- P235234Anzug Michael Hug und Konsorten betreffend attraktivere Innenstadt in den Sommermonaten durch Sonnensegel
Regierungsratssitzung vom
- P250115Swisslos-Fonds-Beitrag: SwiLo-Nr. 2024.483: Verein Tanzfest Region Basel – «Tanzfest Region Basel 2025» (Festival)
- P250114Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.511: Verein Sitios - Erfassung der Zugänglichkeitsinformationen für Grossveranstaltungen
- P250112Kantonales Statistikprogramm 2025
- P250109Verordnung vom 22. Oktober 2013 über die Gebühren im Gesundheitswesen (SG 310.170); Teilrevision
- P250108Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P250105Verordnung zum Energiegesetz; Umsetzung des Impulsprogramms IP (Klima- und Innovationsgesetz KIG des Bundes) ab 1. Januar 2025 und zu Förderung und Auflagen beim Heizungsersatz; Teilrevision
- P250103Areal BIZ – Bebauungsplan Nr. 214, zweite Stufe; Festsetzung eines Bebauungsplanes zweiter Stufe im Bereich Nauenstrasse / Gartenstrasse / Heumattstrasse / Centralbahnstrasse (Areal BIZ)
- P250100Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2025.011; Präsidialdepartement Basel-Stadt, Schwerpunkt-Projekt: Eurovision Village anlässlich des ESC 2025
- P250098Kunstkredit Basel-Stadt; Jurybericht 2024 und Programm 2025
- P250082Ratschlag betreffend Änderung des Schulgesetzes vom 4. April 1929 betreffend das alters- und niveaudurchmischte Lernen und die Spitalschulung sowie Beitritt zur Interkantonalen Spitalschulvereinbarung (ISV)
- P250003Bericht des Regierungsrates über die ihm erteilten Aufträge (abgeschlossen per 31. Januar 2025); Rückständebericht
- P245502Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Boykott von Eric Weber beim Erziehungsdepartement
- P245487Schriftliche Anfrage Anouk Feurer betreffend Kosten Ehrverletzungsanzeige
- P241769Gericht für fürsorgerische Unterbringungen (FU-Gericht); vorzeitige Beendigung des Amtes auf eigenes Begehren
- P241574Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Änderung der Verordnung über die Unfallversicherung (UVV); Vernehmlassung
- P225593Anzug Joël Thüring betreffend "Massnahmen gegen die überfüllte Notfallstation und die Überbelastung des Personals in den Spitälern"
- P225580Anzug Melanie Eberhard und Konsorten zur Situation der Nachhol- und Weiterbildungen bei Gesundheitsberufen
- P225572Anzug Georg Mattmüller und Konsorten für verpflichtend betriebliche Berufsbildung in Institutionen und Organisationen mit Pflegeleistungen -fehlende Berufsbildende als Flaschenhals in der Pflege
- P225571Anzug Franz-Xaver Leonhardt und Konsorten betreffend negative CO2-Emissionen Zertifikate zur Kompensation von Treibhausgasen
- P225570Anzug Michela Seggiani und Konsorten betreffend Barrierefreiheit bei öffentlichen Gebäuden und Dienstleistungen
Regierungsratssitzung vom
- P255007Interpellation Nr. 157 Luca Urgese betreffend Schluss mit dem App-Wildwuchs im öffentlichen Verkehr!
- P250090Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.534: Verein StadtNatur - «Freie Bahn für Igel & Co. 2025»
- P250089Kantonale Gesamterneuerungswahlen 2028; Wahlen in den Grossen Rat, in den Regierungsrat sowie Wahl des Regierungspräsidiums (Legislaturperiode vom Februar 2029 bis Februar 2032)
- P250088Eidgenössische Gesamterneuerungswahlen 2027 (53. Amtsdauer)
- P250086Schulrat Primarstufe Isaak Iselin; Mutation
- P250085Schulrat Sekundarstufe Vogesen; Mutation
- P250083Standortförderungsfonds; Mittelentnahme zu Lasten der Staatsrechnung 2024
- P250079Verordnung über die Schulung und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Bildungsbedarf sowie die Spitalschulung (Sonderpädagogik- und Spitalschulverordnung, SPSSV); Teilrevision
- P25007870 Bürgeraufnahmen (48 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P250077Zwei Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P25007614 Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P250075Drei Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P25007416 Bürgeraufnahmen (zwölf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P250067Verordnung betreffend Vollzug der Bundesverordnung über das militärische Kontrollwesen vom 9. Dezember 2008; Aufhebung
- P250066Verordnung über die Disziplinarstrafgewalt in der Militärverwaltung
- P25006570 Bürgeraufnahmen (42 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P245527Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend den Alltag managen in Basel-Stadt
- P245065Anzug Christine Keller und Konsorten betreffend Lehrstuhl für Palliative Care an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel
- P241643Digitale Verwaltung Schweiz (DVS), Revision des Anhangs "zur Vereinbarung zwischen dem Bund und den Kantonen über die Finanzierung von Projekten der Agenda "Nationale Infrastrukturen und Basisdienste Digitale Verwaltung Schweiz" für die Jahre 2024-2027"; Anhang 2026; Vernehmlassung
- P241540Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Änderung der Zivilschutzverordnung (Schutzbauten); Vernehmlassung
- P225550Anzug Thomas Müry betreffend thermographische Aufnahmen zur Feststellung von Energieverlusten im Gebäudebereich
Regierungsratssitzung vom
- P250060Swisslos-Fonds-Beitrag: SwiLo-Nr. 2024.375: Verein Freunde Alter Musik Basel (FAMB) – Konzerte «Musica Transalpina» und «Kourou»
- P250059Rheingasse, Schafgässlein, Lindenberg; Planfestsetzungsbeschluss
- P250030Staatsbeitrag an die Basler Zünfte und Gesellschaften zur Ausrichtung der baselstädtischen Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfeier für die Jahre 2025 und 2026; Vertragsgenehmigung
- P250029Rücktritt aus der Bewertungskommission Basel-Stadt
- P241859Antrag des Gerichtsrats an den Regierungsrat betr. Ersatzwahl eines Richters am Jugendgericht
- P241503Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Bundesamt für Sozialversicherungen BSV; Änderung des Freizügigkeitsgesetzes: Altersguthaben schützen bei einem Austritt aus einem 1e-Plan; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P250008Teuerungsausgleich Finanzhilfen 2025
- P245473Schriftliche Anfrage René Brigger betreffend Zweitwohnungsanteil in Basel gemäss Bundesamt für Raumentwicklung ARE
- P241916Ausgabenbericht für Beschaffung eines ABC-Lastkraftwagens für die Feuerwehr Basel-Stadt
- P241898Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.442: Verein ahimè! – Szenische Aufführungen «The Enchanted Pig»
- P241897Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.466: Stiftung LiedBasel – Festival LIEDBasel 2025 – öffentliche Liederabende
- P241832Bericht über den Stand der Bemühungen zur Verminderung der Fluglärmbelastung im Jahr 2023; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P241800Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.225: Verein Gärtnerhuus Schwarzpark – Infrastrukturprojekt für soziokulturelle Nutzung Gärtnerhaus»
- P241616Verordnung betreffend das Halten von Hunden (Hundeverordnung, SG 365.110); Teilrevision
- P241466Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Vorentwurf zur Teilrevision des Opferhilfegesetzes; Vernehmlassung
- P240880Kantonale Krisenorganisation (KKO); Ernennungen und Wahlen für die restliche Amtsperiode bis 30. Juni 2025
- P235027Anzug Ivo Balmer und Konsorten betreffend mehr Transparenz auf dem Grundstücksmarkt
- P231707Überprüfung des Bespielungsplans Münsterplatz
Regierungsratssitzung vom
- P245518Interpellation Nr. 151 Jenny Schweizer betreffend Kulturvermittlungsprojekte und ihre Unterstützungsbeiträge seitens Abteilung Kultur
- P245517Interpellation Nr. 150 Heidi Mück betreffend Wartefristen für das Zentrum für Brückenangebote (ZBA)
- P245516Interpellation Nr. 149 Catherine Alioth betreffend den Baukubus auf dem Dach des Globus
- P245512Interpellation Nr. 146 Jean-Luc Perret betreffend Aufrechterhaltung des Trambetriebs bei extremen Wetterereignissen
- P245511Interpellation Nr. 145 Daniela Stumpf Rutschmann betreffend Schneefall legt die BVB lahm
- P245497Interpellation Nr. 143 Eric Weber betreffend Loyaler Vize-Kommandant der bei der Polizei auch gehen musste
- P245482Schriftliche Anfrage Lisa Mathys betreffend Biodiversitätspotenzial in den Händen des Kantons
- P245462Schriftliche Anfrage Tim Cuénod betreffend Veloparking-Situation an der Viaduktstr. / beim Elsässertor
- P245425Schriftliche Anfrage Barbara Heer betreffend wieso ist Schulwegsicherheit eine grosse Sorge Basler Eltern – trotz UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde»?
- P245379Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend die Öffentlichkeitsarbeit für Regierung und Verwaltung
- P245206Motion Franziska Roth und Jenny Schweizer betreffend finanzielle Stärkung der Spielgruppen
- P241914Provisorischer Tarif für die Leistungsabgeltung nach TARMED für spital-ambulante Leistungen nach KVG der Bethesda Spital AG, St. Claraspital AG, Merian Iselin Klinik AG, des Universitäts-Kinderspitals beider Basel und des Universitätsspitals Basel ab 1. Januar 2025; vorsorgliche Massnahme
- P241894Aktion Solarkraftwerk Basel; Weiterführung; Mittelentnahme aus dem Fonds Energie-Förderabgabe (Förderabgabefonds)
- P241893Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P241892Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.438: Verein Performance Chronik Basel - Publikationen mit Veranstaltungen und Podcasts «Revolving Histories»
- P241891Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.469: Verein all around Basel - Acht Kurzfilme «all around Basel | art in public spaces» (zweite Ausgabe)
- P241890Verordnung zum Gesetz über die Museen des Kantons Basel-Stadt (Museumsverordnung); Totalrevision
- P241874Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.449: Verein Bildrausch - Bildrausch - Filmfest Basel (Festival)
- P241873Swisslos-Sportfonds; Budget 2025
- P241872Schulkommission Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt; Mutation
- P241870Liegenschaft Feierabendstrasse 48, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P241869Liegenschaft Delsbergerallee 8, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P241868Liegenschaft Klybeckstrasse 141, Bau 141, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P241867Liegenschaft Elisabethenstrasse 10, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P241866Liegenschaft Spalenvorstadt 11, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P241865Verordnung über die Beurteilung und die Schullaufbahnentscheide der Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der weiterführenden Schulen vom 11. September 2012 (Schullaufbahnverordnung, SLV, SG 410.700) [Stand: 12. August 2024] betreffend das Jahreszeugnis in der 6. Primarschulklasse, Semesterzeugnisse an den Brückenangeboten und das Zwischenzeugnis in der 1. Klasse der Fachmaturitätsschule (FMS); Teilrevision
- P241856Sanierung und Aufwertung der Aussenräume «Zentrum Johannes» in Basel
- P24183417 Bürgeraufnahmen (zwölf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P241829Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P24182477 Bürgeraufnahmen (51 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P24182372 Bürgeraufnahmen (57 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P241753Ratschlag betreffend Investitionsbeitrag an die Projektierung der neuen Margarethenbrücke
- P241430Nationalrat, Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit; 17.480 n Pa. Iv. (Weibel) Bäumle. Gebühr für Bagatellfälle in der Spitalnotaufnahme; Vernehmlassung
- P241429Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF); Änderung des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (Umsetzung Motion 22.4253 WAK-S "Entkoppelung des bäuerlichen Bodenrechts von der AP22+"); Vernehmlassung
- P241396Petition «für einen fairen Pilotversuch mit Abfall-Unterflurcontainern – keine festen Installationen!»
- P225522Anzug Melanie Nussbaumer und Konsorten betreffend Sensibilisierung der Verwaltung im Umgang mit psychisch Erkrankten
Regierungsratssitzung vom
- P245452Schriftliche Anfrage Christoph Hochuli betreffend Lärmreklamationen und behördliche Mahnungen
- P245446Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend die Berechnungsgrundlage für die von Kulturinstitutionen genutzten Räumlichkeiten der Immobilien Basel-Stadt
- P245442Schriftliche Anfrage Beat Braun betreffend Recycling-Vorgaben auf der Herbstmesse und dem Weihnachtsmarkt - Kritik und wirtschaftliche Auswirkungen für Standbetreiber
- P245438Schriftliche Anfrage Adrian Iselin betreffend Vielzahl der Veranstaltungen im Kleinbasel mit massiven Beeinträchtigungen der Anwohnerschaft
- P245434Schriftliche Anfrage Adrian Iselin betreffend Entlausungskonzept an Schulen und Kindergärten im Kanton Basel-Stadt
- P245427Schriftliche Anfrage Pascal Pfister betreffend soziale Sicherheit für Selbstständigerwerbende und kleine Unternehmen
- P245410Schriftliche Anfrage Sasha Mazzotti betreffend Förderung des Französischerwerbs dank Sprachbegegnungen und -austausch
- P245382Schriftliche Anfrage Olivier Battaglia betreffend Hausaufgaben in der Primarschule
- P245261Motion der Geschäftsprüfungskommission betreffend zentrale Verantwortlichkeit in der kantonalen Informatik
- P245223Petition P477 "Für den Erhalt unserer Universität!"
- P245184Motion Adrian Iselin und Michael Hug betreffend Schaffung von kantonalen Förderbeiträgen für Photovoltaik-Anlagen zusätzlich zur Förderung durch den Bund
- P241835Kantonale Abstimmungsvorlagen vom 24. November 2024; Validierung
- P241833Verordnung über den Brandschutz (SG 735.200); Änderung; neue Zuständigkeit im Brandschutz
- P241830Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.316: Verein Hü-Basel - Einrichtung Hü-Kutschenwelt Riehen
- P241828Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.517: Verein Mission 21 - Nothilfe für Betroffene der Überschwemmungen im Südsudan
- P241827Gesamterneuerungswahl der 100 Mitglieder des Grossen Rates für die Amtsperiode 2025–2029 vom 20. Oktober 2024; Validierung
- P241826Gesamterneuerungswahl des Regierungsrates und Wahl des Regierungspräsidiums für die Amtsperiode 2025–2029 vom 20. Oktober 2024 und vom 24. November 2024; Validierung
- P241821Ausrichtung eines Staatsbeitrags in Form einer Abgeltung für den Betrieb der Geschäftsstelle der Koordinationsstelle Fahrten mobilitätseingeschränkter Personen beider Basel (KBB) für die Jahre 2025 bis 2028 – Ausgabenbewilligung und Vertragsgenehmigung
- P241803Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P241802Leistungsaufträge betreffend Ausbildungsleistungen im Bereich der praktischen Ausbildung von Pflegefachpersonen in Organisationen, die Pflegefachpersonen beschäftigen, Spitälern und Pflegeheimen
- P241801Amt für Wald und Wild – Anpassung Bezeichnung Partnerschaftliches Geschäft
- P241798Pflegeheimliste des Kantons Basel-Stadt; Änderungen per 1. Januar 2025
- P241796Datenbericht Behindertenhilfe 2024; Monitoring Ist-Kosten und Neues Normkostenniveau 2025 bis 2028
- P241794Verordnung zum Gesetz betreffend die Erhebung einer Gasttaxe (Gasttaxenverordnung); Teilrevision
- P241786Swisslos-Fonds, Beitrag SwiLo-Nr. 2024.318; Präsidialdepartement Basel-Stadt; Schwerpunkt-Projekt: Dokumentation Basler Fasnacht, Projektphase II
- P241780Ambulante Spitaltarife 2024: Genehmigungen der Tarifverträge der Zurzach Care AG, Standort Rehaklinik Basel, betreffend die Vergütung der ambulanten ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen im Spital gemäss KVG ab 1. Juli 2022; Sammelbeschluss
- P241773Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds, Antrag für «Impulsprojekte»
- P241772Ratschlag Übertragung von zwei Staatsliegenschaften vom Verwaltungsvermögen ins Finanzvermögen (Entwidmung) und von zwei Liegenschaften vom Finanzvermögen ins Verwaltungsvermögen (Widmung)
- P241761Erhöhung der Ausgabenbewilligung für die Realisierung «Ersatzstandort Institut für Rechtsmedizin» für die Projektierung und Ausführung von Photovoltaik-Anlagen an der Socinstrasse 57a und 59 (Neubau für das Institut für Rechtsmedizin)
- P241608Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Bestimmungen des Finanzmarktaufsichtsgesetzes sowie weiterer Erlasse im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit ausländischen Stellen; Vernehmlassung
- P241437Kantonale Volksinitiative "JA zur Durchsetzung von Recht und Ordnung - NEIN zum Chaotentum (Anti-Chaoten-Initiative)"
- P241056Petition «Podcast-Pflicht an Universität und FHNW!»
- P240704Staatsbeiträge an Stiftung AHBasel (AHBasel), Bürgergemeinde Basel (Bürgerliches Waisenhaus, Kinderhaus Gellert), Verein familea (Durchgangsstation Vogelsang, Kinderheim Lindenberg, dezentrale Wohngruppen), Verein FoyersBasel (Beobachtungsstation, Durchgangsstation, Wohngruppe), Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz (Jugendwohngruppen Im Park), Heilsarmee (Kinderhaus Holee, Schlössli) und Zentrum für Sozialpädagogik und Psychotherapie Basel (ZSP): Erneuerung der Verträge für die Leistungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe für die Jahre 2025 bis 2028
- P235463Anzug Daniela Stumpf und Konsorten betreffend "Beleuchtungskonzept für ein sicheres Basel"
- P235235Anzug Salome Bessenich und Konsorten betreffend eine Rutschbahn fürs Kleinbasel
- P230335Umsetzungsplan der Kantone zur nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyberrisiken; Koordinationsbedarf zur Umsetzung
- P225582Anzug Alex Ebi und Konsorten betreffend Entschädigung für baustellengeplagte Kleinunternehmen
- P225534Anzug Claudio Miozzari und Konsorten betreffend Diversität und Diskriminierungsbekämpfung an den Schulen in Basel-Stadt
- P225524Anzug Jeremy Stephenson und Konsorten betreffend Umsetzung von Massnahmen zur Reduktion der 80-prozentigen Energieverluste im Gebäudebereich
- P225521Anzug Franziska Roth und Konsorten betreffend Stärkung der Lernbeziehung im A-Zug der Sek l
- P225473Anzug Beat Braun und Konsorten betreffend Präventions- und Kommunikationskampagne gegen sexualisierte Gewalt
- P225422Anzug Claudio Miozzari und Konsorten betreffend Schulraum für das Quartier am Ring
- P225414Anzug Salome Bessenich und Johannes Sieber betreffend Sicherstellung von Grünflächen im Kleinbasel während der Baustelle Rheintunnel auf der Dreirosenanlage
- P225336Anzug Claudio Miozzari und Konsorten betreffend Garantie auf Frühbetreuung
Regierungsratssitzung vom
- P245441Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Regelungen zur Teuerung
- P245426Schriftliche Anfrage Anina Ineichen betreffend gefälschte Unterschriftensammlungen
- P245372Schriftliche Anfrage Michael Hug betreffend Mehrwertabgabe auf Transformationsarealen
- P245276Motion Lorenz Amiet und Konsorten betreffend Neues Steuerpaket- Kaufkraft bei der Bevölkerung statt Überschüsse beim Kanton
- P245275Motion Luca Urgese und Konsorten betreffend Einführung eines jährlichen Grossratsbeschlusses über den kantonalen Einkommenssteuerfuss
- P245258Motion Catherine Alioth und Konsorten betreffend einem adäquaten ÖV im Bereich der Hardstrasse während des Ausfalls des 14er Trams
- P245210Motion Béla Bartha und Konsorten betreffend Barrierenabbau auf Biotopverbundsachsen
- P245209Motion Patrizia Bernasconi und Konsorten betreffend Vertretung in Mietstreitigkeiten
- P245208Motion Beda Baumgartner und Konsorten betreffend Vertretung in Arbeitsstreitigkeiten
- P245205Motion Fleur Weibel und Konsorten betreffend Erarbeitung einer kantonalen Strategie gegen Rassismus mit Massnahmenplan
- P241799Lohnansätze 2025
- P241752Spartageskarte Gemeinde
- P241746Ratschlag betreffend Teilrevision Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen vom 4. Juni 2008 (Familienzulagengesetz; EG FamZG) betreffend Einführung voller Lastenausgleich und Höhe der Ansätze der Familienzulagen
- P241745Kommission für die Berufsbildung in Gewerbe, Industrie und Dienstleistungen; Mutation
- P241744Schulkommission Gymnasium am Münsterplatz; Mutation
- P241742Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH); Wahl der Revisionsstelle; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P241741Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH); Wahl der Mitglieder des Kuratoriums; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P241740Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH); Leistungsauftrag 2025–2028; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P241737Basel2037 - Netto-Null durch Innovation (Pilotphase 2025 bis 2028); Mittelentnahme aus dem Standortförderungsfonds
- P241707Wahl des Bankrats der Basler Kantonalbank für die Amtsperiode 2025 bis 2029
- P241706Stiftung Volkshochschule und Senioren Universität beider Basel (VHSBB): Aktualisierung des Stiftungsstatuts
- P241505Eidgenössisches Finanzdepartement EFD, Anpassung der Verordnung über den Finanz– und Lastenausgleich gemäss Wirksamkeitsbericht 2020–2025 und neue Regelungen für Grenzgänger aus Italien und Frankreich; Vernehmlassung
- P241406Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Zivilgesetzbuches (Stockwerkeigentum); Vernehmlassung
- P241405Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung des Wohnraumförderungsgesetzes; Vernehmlassung
- P241400Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungsänderungen im Bereich des Bundesamts für Energie (BFE) mit Inkrafttreten am 1. Juli 2025; Vernehmlassung
- P241360Nationalrat; Kommission für Wirtschaft und Abgaben WAK; pa.Iv. Burkart 16.484; "Mehr Gestaltungsfreiheit bei Arbeit im Homeoffice"; Vernehmlassung
- P241358WAK-N zum Vorentwurf in der Umsetzung der pa. Iv. Bregy 22.441 Modernen Pflanzenschutz in der Schweiz ermöglichen; Vernehmlassung
- P235382Anzug Bruno Lötscher und Konsorten betreffend Veloroute Gellert-Jacob Burckhardt-Strasse-Gundeldingen
- P231711Ersatzwahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) für die laufende Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2026; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P225515Anzug Nicole Strahm-Lavanchy und Konsorten betreffend Förderung der Biodiversität und Vergrösserung des privaten Baumbestandes
- P225475Anzug Georg Mattmüller und Konsorten betreffend Verständlichkeit der Kommunikation der kantonalen Verwaltung
- P225471Anzug Andreas Zappalà und Konsorten betreffend Meldepflicht für den Einbau von Dachfenster als Teil der Solar- und PV-Anlage
- P225337Anzug Melanie Eberhard und Konsorten betreffend ein Care-Team für Basel
- P225327Anzug Daniela Stumpf und Konsorten betreffend «Vergünstigter Eintritt für Hallen- und Gartenbäder für AHV-/IV-Bezüger/innen»
Regierungsratssitzung vom
- P245468Interpellation Nr. 137 Eric Weber betreffend unhaltbarer Zustand am Claraplatz
- P245449Schriftliche Anfrage Beat Braun betreffend Sicherheitslage am Unteren Rheinweg
- P245428Schriftliche Anfrage Sasha Mazzotti betreffend Abschaffung resp. Senkung der Studiengebühren
- P245400Schriftliche Anfrage Christine Keller betreffend pflegende Angehörige als Angestellte von Spitex Organisationen
- P245399Schriftliche Anfrage Beat Braun betreffend schneller ans Ziel kommen!
- P245394Schriftliche Anfrage Tim Cuénod betreffend der kantonalen Unterstützung bei Umzügen älterer Menschen
- P245393Schriftliche Anfrage Alex Ebi betreffend Bekämpfung von Stechmücken und der Tigermücke
- P245377Schriftliche Anfrage Salome Bessenich betreffend Schulraumerweiterung
- P241702Flughafen Basel-Mulhouse EuroAirport EAP; Genehmigung der Jahresrechnung 2023
- P241698Schulkommission Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt BZG; Mutation
- P241697Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.181: Verein Merian global – «An Bilder glauben – die zeitlose Wucht von Merians Bibel-Ikonen»
- P241696Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.283: Act Entertainment AG – Artistenprogramm Weihnachtszirkus
- P241695Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P241694Steuerrekurskommission, Mutation
- P241690Erneuerung des Staatsbeitragsvertrags zwischen dem Kanton Basel-Stadt und der Adullam-Stiftung Basel für die Übergangspflege im Adullam Pflegezentrum Basel für die Jahre 2025 bis 2027; Vertragsgenehmigung und Ausgabenbewilligung
- P241689Spitalliste des Kantons Basel-Stadt 2021 Akutsomatik; Änderungen per 1. Januar 2025; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P241688Spitalliste des Kantons Basel-Stadt 2025 Rehabilitation; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P241680Kommission für die Verwendung des Zinsertrages des Legats Louis Dietrich-Böhme; Mutation
- P241596Abstimmung vom 9. Februar 2025; kantonale Vorlagen
- P241417Nachhaltige Entwicklung im Kanton Basel-Stadt 2024
- P240703Verein familea, Zentrum Pflegekinder (ZPK); Erneuerung des Vertrags für die Jahre 2025 bis 2028
- P235530Anzug Jean-Luc Perret und Konsorten betreffend einwandfreie Tramwartehallen erhalten statt verschrotten
Regierungsratssitzung vom
- P245471Rücktritt von Michel Weyeneth als Mitglied des Grossen Rates per 1. Januar 2025 (Nichtannahme des Mandats)
- P245383Schriftliche Anfrage Bruno Lötscher-Steiger betreffend Datenerhebung und Strafverfolgung bei Kriminalität und Menschenhandel im Prostitutionsgewerbe
- P245381Schriftliche Anfrage Barbara Heer betreffend geschlechtsspezifische Radikalisierungsdynamiken
- P245380Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend Erbschafts- und Schenkungssteuern bei der Unternehmensnachfolge bei Kapitalgesellschaften
- P245376Schriftliche Anfrage Philip Karger betreffend Bouleplatz beim K-Haus
- P241675Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P241674Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.286: Verein Neues Orchester Basel - Konzerte «Imagine a better world» und «Peer Gynt»
- P241673Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.367: Verein teamKURT - Projekt «Himmelszelt – ein Pop Up Kulturzentrum»
- P241672Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.439: Verein Open House Basel, Architektur für alle - Open House Basel 2025
- P241671Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.445: Verein Young Stage - 16. Internationales Circus Festival Young Stage Basel
- P241670Liegenschaft Höhenstrasse 15, Riehen; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P241655Referenztarife für ausserkantonale stationäre Behandlungen ohne medizinische Gründe ab 1. Januar 2025; Tariffestsetzung
- P24164520 Bürgeraufnahmen (zwölf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P241443Ratschlag II betreffend Finanzierung der weiteren Arbeit im Zusammenhang mit dem Herzstück und dem Bahnknoten Basel
- P241389Bundesamt für Verkehr BAV; Sachplan Verkehr; Anpassungen und Ergänzungen 2025 des Sachplans Verkehr; Teil Infrastruktur Schiene; Anhörung der Kantone und Gemeinden; Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV; Vernehmlassung
- P241357Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen; 23.477 n Pa. Iv. KVF-NR. Solidarbürgschaften zugunsten des Autoverlads; Vernehmlassung
- P241338Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung des Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzes (HFKG); Vernehmlassung
- P241328Verordnung über die Information und den Datenschutz vom 9. August 2011 (Informations- und Datenschutzverordnung, IDV; SG153.270); Teilrevision
Regierungsratssitzung vom
- P245401Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend IV-Renten
- P245370Schriftliche Anfrage Niggi Daniel Rechsteiner betreffend die Rolle der Immobilien Basel-Stadt im kantonalen Wohnungsmarkt
- P245359Schriftliche Anfrage Michael Hug betreffend umgehende Verbesserung der Verkehrs- und Aufenthaltsqualität auf dem Basler Centralbahnplatz
- P241649Erneuerung des Leistungsauftrags zur pflegerischen Spitex an Spitex Basel für die Jahre 2025–2028; Ausgabenbewilligung und Vertragsgenehmigung
- P241636Verordnung zur Arbeitszeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Stadt vom 6. Juli 2004 (Arbeitszeitverordnung, AZV); Aufhebung
- P241634Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.350: Verein gare des enfants - Familienkonzerte «Nachtschatten und Lichtquellen»
- P241632Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P241627Ratschlag betreffend Teilrevision des Gesetzes über die Einführung des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversichernug sowie über die Ausrichtung von kantonalen Beihilfen (EG/ELG)
- P241625Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.379: Collegium Musicum Basel (CMB) - Konzerte «Sound the Horns» und «Mitreissend: Kevin Chen»
- P241623Staatsbeitrag an den Verein Diakonische Stadtarbeit Elim für die ganzjährige Durchführung des Rangerdienstes auf der Dreirosenanlage im Jahr 2025
- P241619Verein Digitale Steuern; Gründung und Beitritt
- P241617Regelung betreffend die arbeitsfreien Frei- und Feiertage der Mitarbeitenden des Kantons Basel-Stadt ab 1. Januar 2025; Änderung
- P241610Antrag zur Ausgabenbewilligung: Erneuerung der Datensicherungs- und Langzeitspeicher-Plattform des Kantons Basel-Stadt (nachfolgend BURA(C) genannt)
- P241388Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; OECD/G20-Mindestbesteuerung; Berichterstattung zum kantonalen Umsetzungsstand; Vernehmlassung
- P241329Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr und Energie UVEK; Änderung des Luftfahrtgesetzes; Vernehmlassung
- P241281Petition «Der Boule-Platz beim K-Haus muss bleiben»
- P235244Anzug Christine Keller und Konsorten betreffend Ergänzungsleistungen - persönliche Benachrichtigung von potentiell Anspruchsberechtigten von Amtes wegen
Regierungsratssitzung vom
- P245369Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend Erweiterung von temporären Kulturplakatstellen im öffentlichen Raum
- P245366Schriftliche Anfrage Michela Seggiani betreffend digitale Lehrmittel
- P245365Schriftliche Anfrage René Brigger betreffend Stand und Kosten der Verfahren «Basel nazifrei» November 2018 und 1. Mai 2023
- P245364Schriftliche Anfrage René Brigger betreffend Ausbaustand Fernwärmenetz
- P245360Schriftliche Anfrage Sandra Bothe-Wenk betreffend die Chancen und Herausforderungen privater Institute in der Lehrpersonenausbildung auf der Primarstufe im Kanton Basel-Stadt
- P241603Zusammenlegung der Kinder- und Jugendkommission und der Familienkommission
- P241595Zehnter Bericht über die Leistungs-, Kosten- und Prämienentwicklung sowie die Massnahmen zur Dämpfung der Höhe der Gesundheitskosten gemäss § 67 Abs. 2 des Gesundheitsgesetzes
- P241583Verordnung betreffend Betteln an neuralgischen und besonders sensiblen Örtlichkeiten (Bettelverordnung)
- P241444St. Johanns-Vorstadt 48, Basel; Eintragung der Liegenschaft ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P241262Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Ja zum Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte (Pelz-Initiative)"; Vernehmlassung
- P241261Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Verordnung über den Betrieb der Reservekraftwerke zur Erzeugung elektrischer Energie für den Markt in einer schweren Strommangellage; Vernehmlassung
- P225402Anzug Mark Eichner und Konsorten betreffend Weiterbildungsgutscheine für Lehrabgängerinnen
Regierungsratssitzung vom
- P245454Interpellation Nr. 130 Christine Keller betreffend Umgang mit einem vom Grossen Rat definitiv bewilligten Budgetpostulat (Hundefreilaufzone Merkuraranlage)
- P245440Interpellation Nr. 126 Niggi Daniel Rechsteiner betreffend ist die Basler Praxis bezüglich Wohnschutz kompatibel mit dem BGE betreffend Mietzinserhöhungen bei Renovationen?
- P245439Interpellation Nr. 125 Adrian Iselin betreffend falsche Prioritätensetzung des Bau- und Verkehrsdepartements bei baulichen Stadtklimaanpassungen
- P245432Interpellation Nr. 122 Fleur Weibel zu den Auswirkungen der 10-jährigen Rheintunnel-Baustelle auf die Dreirosen-Quartierbevölkerung
- P245402Interpellation Nr. 119 Eric Weber betreffend Verschwendung von Steuergeld
- P245361Schriftliche Anfrage Amina Trevisan betreffend qualifiziertes Lehrpersonal für unsere Schulkinder
- P245348Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Anzahl Defibrillatoren im Kleinbasel
- P245346Schriftliche Anfrage Claudia Baumgartner betreffend die Prüfung des «Zuger Modells»: Krankenkassenprämien mit Steuerüberschuss senken
- P245344Schriftliche Anfrage Nicole Amacher betreffend Geschlechterreflektiert begleitet im Übergang zu Pensionierung
- P245340Schriftliche Anfrage Niggi Daniel Rechsteiner betreffend Optimierung der Parkplatzordnung zugunsten der Gewerbeparkkarte
- P245339Schriftliche Anfrage Christoph Hochuli betreffend Massnahmen gegen Zwangsheiraten
- P241548Verordnung betreffend Ergänzungsleistungen und kantonale Beihilfen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (VELG); Beträge für den allgemeinen Lebensbedarf für die kantonale Beihilfe an zu Hause Wohnende (§ 12 VELG); Teilrevision
- P241547Schulkommission Gymnasium Bäumlihof; Mutation
- P241544Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P241543Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.340: Verein baukult, Freiwillige Basler Denkmalpflege - Publikation und Vermittlung: «Farbkultur im Kanton Basel-Stadt»
- P241542Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.363: Schweizer Verband für nachhaltige Events - Neulancierung Event-Profil 2.0 und Relaunch Website
- P241541Pflegeheim-Rahmenvertrag mit CURAVIVA Basel-Stadt für die Jahre 2022 bis 2025; Anpassung der Pflegeheimtaxen an die Teuerungsentwicklung per 1. Januar 2025
- P241524Wirtschaftsflächenbericht Basel-Stadt 2023 / 2024
- P24152315 Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P241519Prämienverbilligung 2025; Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO); Teilrevision
- P241501Verordnung über die Vergütung von Krankheits- und Behinderungskosten bei den Ergänzungsleistungen (KBV); Teilrevision
- P241500Verordnung betreffend Ergänzungsleistungen und kantonale Beihilfen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (VELG); Teilrevision
- P241169Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Neues Zulassungsregime Fahrzeuge; Teilrevision von fünf Verordnungen des Strassenverkehrsrechts; Vernehmlassung
- P241147Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Übernahme und Umsetzung der Rechtsgrundlagen zum EU-Migrations- und Asylpakt (Weiterentwicklungen des Schengen- und des Dublin-/Eurodac-Besitzstands); Vernehmlassung
- P241144Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Totalrevision der Verordnung des EFD über die Entschädigung der kantonalen Behörden für ihren Aufwand im Zusammenhang mit der Erhebung der Schwerverkehrsabgabe; Vernehmlassung
- P215652Parlamentarische Untersuchungskommission Biozentrum (PUK)
Regierungsratssitzung vom
- P245351Schriftliche Anfrage Oliver Thommen betreffend Inklusion von neurodivergenten Personen
- P245349Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Mindestlohn und prekär Beschäftigte
- P245345Schriftliche Anfrage Jessica Brandenburger betreffend barrierefreie Spielplätze in Basel-Stadt
- P241539Informatik, PD/KMB; Betriebliche Massnahmen: Netzwerk, Security, WLAN, LAN
- P241538Informatik JSD/BdM; Videoüberwachungs- und Kommunikationssysteme Gefängnis Bässlergut
- P241537Hochbauten im VV, FD/IBS; Kaserne Oberer Rossstall, Sanierung Dachstock; Reithalle, Lüftung; Dach und Fassade, Sanierung
- P241536Hochbauten im VV, FD/IBS; Schul- und Förderzentrum Wenkenstrasse Riehen, Nasszellen Preiswerkhaus, Sanierung
- P241535Hochbauten im VV, FD/IBS; Theater Basel, Ersatz- und Instandsetzungsmassnahmen 2025 2027
- P241514Ausgabenbericht betreffend die Ausrichtung einer Finanzhilfe für die Berufs- und Weiterbildungsmesse in Basel-Stadt in den Jahren 2024 bis 2027
- P241513Ausgabenbericht betreffend die Ausrichtung einer Finanzhilfe für das Talentförderungsprogramm «Unternehmer Campus» des Gewerbeverbands Basel-Stadt in der dualen Ausbildung für die Jahre 2024 bis 2027
- P241512Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P241511Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.369: Verein Groove Now - Festival «Groove Now Blues Weeks Basel 2025»
- P241510Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2025
- P241508Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.335: Verein Mizmorim - Festival der jüdischen klassischen Musik Basel - Mizmorim Festival «Exil»
- P241504Kantonaler Mindestlohn; Berichterstattung 2023
- P241498Ausgabenbewilligungen für die Umsetzung von Velomassnahmen auf der Peter Merian-Brücke sowie für die Umsetzung von Veloabstellanlagen mit Leitsystem am Bahnhof SBB Süd
- P241497Ratschlag betreffend Finanzierung von Veloinfrastrukturen im Zusammenhang mit dem Bahnknoten Basel
- P241416Ratschlag betreffend Planung und Projektierung von Infrastrukturen des Fuss- und Veloverkehrs im Zusammenhang mit dem Ausbau des Bahnknotens
- P241148Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Genehmigung der Bundesbeschlüsse über die Einführung des Internationalen automatischen Informationsaustauschs über Kryptowerte mit den relevanten Partnerstaaten ab 2026; Vernehmlassung
- P235510Petition P468 "Einführung von umfassender Aufklärung und Prävention gegen Allgemeine und sexuelle Belästigung in schulischen Bildungsprogrammen"
- P235509Petition P467 "Einführung eines obligatorischen Workshops zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit an den Sekundarschulen der Stadt Basel"
- P225513Anzug Beat K. Schaller und Konsorten gegen das Wildparken von E-Trottinette
- P225393Anzug Nicole Strahm-Lavanchy und Konsorten betreffend kein Stolpergraben zwischen Dorfkirche und Dorfsaal - Erweiterung des Planungsperimeters für die neue Tramhaltestelle «Riehen Dorf»
Regierungsratssitzung vom
- P245337Schriftliche Anfrage Lukas Bollack betreffend fehlende Fussgängerstreifen auf dem Wettsteinplatz
- P245334Schriftliche Anfrage Annina von Falkenstein betreffend Case Management in der Demenzberatung
- P241490Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen; Mutation
- P241469Vereinbarung über die Zusammenarbeit der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft im Bereich der Gewährung von Ausbildungsbeiträgen im Pflegebereich; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P241465Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen (BBl 2023 2302); Ja-Position des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt
- P241462Swisslos-Fonds, Beitrag SwiLo-Nr. 2024.394; Präsidialdepartement Basel-Stadt; Schwerpunkt-Projekt: Dokumentarfilm «How to Belong» von Matthias Affolter (Basel), Produktionsfirma Cineworx Filmproduktion Zürich GmbH
- P241461Swisslos-Fonds, Beitrag SwiLo-Nr. 2024.395; Präsidialdepartement Basel-Stadt; Schwerpunkt-Projekt: Dokumentarfilm «Erhard - Night Naked» von Steve Walker (Bern), Produktionsfirma Sulaco Film GmbH (Basel)
- P241456Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt vom 25. November 2008; Einführung einer neuen Version des Pflegebedarfsermittlungsinstrumentes RAI in den Pflegeheimen des Kantons Basel-Stadt (interRAI LTCF); Teilrevision
- P241420Revision der Vereinbarung über die interkantonalen Polizeieinsätze (IKAPOL-Vereinbarung)
- P241275Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Teilrevision Verrechnungssteuergesetz; Verlängerung Ausnahmebestimmungen Too-big-to-fail-Instrumente; Vernehmlassung
- P241252Übrige, JSD/Rettung; Zweiter Grossraumrettungswagen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P241239Informatik, BVD/GVA; Digitalisierungs-Roadmap BVD (DRM-BVD), Umsetzung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P241238Hochbauten im VV, FD/IBS; Sanierung Kunstmuseum Hauptbau, Erhöhung Projektierung, Projektierung Sondernutzungsphase, Projektierung Nutzerausstattung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P241231Öffentlicher Verkehr, BVD/BVB; Rahmenausgabe Erhaltung der Infrastruktur 2025-2028, Teilsystem Gleisanlagen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P241228Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD/MOB; Rahmenausgabe Erhaltung der Infrastruktur 2025-2028, Teilsystem Lichtsignalanlagen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P241227Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD/TBA; Rahmenausgabe Erhaltung der Infrastruktur 2025-2028, Teilsystem Abwasserableitungsanlagen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P241226Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD/TBA; Rahmenausgabe Erhaltung der Infrastruktur 2025-2028, Teilsystem Wasserbau; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P241225Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD/TBA; Rahmenausgabe Erhaltung der Infrastruktur 2025-2028, Teilsystem Kunstbauten; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P241224Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD/TBA; Rahmenausgabe Erhaltung der Infrastruktur 2025-2028, Teilsystem Strassen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P241223Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD/STG; Rahmenausgabe Erhaltung der Infrastruktur 2025-2028, Teilsystem Stadtgrün; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P241222Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD/TBA; Rahmenausgabe Erhaltung der Infrastruktur 2025-2028, Teilsystem Umgestaltung Allmend; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P241139Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Inkraftsetzung der Änderung des Jugendstrafgesetzes; Vernehmlassung
- P241031Nationalrat; Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit; 18.455 n Pa. Iv. Grossen Jürg; Selbständigkeit ermöglichen, Parteiwillen berücksichtigen; Vernehmlassung
- P231491Petition «weniger Lärm und Luftverschmutzung am Flughafen Basel-Mulhouse»
- P225331Anzug Joël Thüring und Lydia Isler-Christ betreffend betreffend «regelmässige Information der Bevölkerung über die Krisenvorsorge»
Regierungsratssitzung vom
- P245318Schriftliche Anfrage Zaira Esposito betreffend Zugverbindungen über die Grenzen hinweg
- P245316Schriftliche Anfrage Jérôme Thiriet betreffend Basel und Riehen als Etappenort für die Tour de France / Tour de Suisse
- P241453Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P241451Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.371: Verein BAFF! Internationales Basler Figurentheater Festival - Internationales Basler Figurentheater Festival BAFF! 2025
- P241450Swisslos-Fonds-Beitrag SwiLo-Nr. 2024.284: Verein Zirkus Schule Basel – Infrastruktur: Ausbau Halle 8 für Nutzung Zirkusschule
- P241449Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.343: Verein Memoriav - Kantonales audiovisuelles Übersichtsinventar Basel-Stadt
- P241447Schulkommission Berufsfachschule Basel; Mutation
- P241446Friedensgasse 54, Hinterhaus (Basel); Eintragung der Liegenschaft ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P241445Müllheimerstrasse 48, Basel; Eintragung der Liegenschaft ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P241434Personalrekurskommission; Mutation
- P241426Schulkommission Berufsfachschule Basel; Mutation
- P241425Stadtbildkommission; Mutation
- P24142414 Bürgeraufnahmen (zwölf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P24142327 Bürgeraufnahmen (14 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P24142266 Bürgeraufnahmen (43 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P24142173 Bürgeraufnahmen (40 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P241418Gebührenverordnung zum Gastgewerbegesetz; Totalrevision; Inkraftsetzung
- P241412Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2024.378; Präsidialdepartement Basel-Stadt; Schwerpunkt-Projekt: BaselTalks – «Lasst uns über Europa reden!»
- P241036Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Nationales mobiles Sicherheitskommunikationssystem (MSK); Vernehmlassung
- P241033Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK); Änderung des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG) - Abgabenanteile für lokale Radio- und regionale Fernsehveranstalter und Fördermassnahmen zugunsten der elektronischen Medien; Vernehmlassung
- P235553Petition P471 "Ausbau und Erweiterung der Workout-Anlage im Dreirosenpark Basel"
- P235532Anzug Luca Urgese und Konsorten betreffend Velospur in der St. Jakobs-Strasse
- P231526Gebührenverordnung zum Gastgewerbegesetz; Totalrevision
- P225519Anzug Brigitte Gysin und Konsorten betreffend Sicherheit in Kreiseln für Velofahrende
- P225352Anzug Pascal Messerli und Joël Thüring betreffend "Sicherer Badespass im Rhein - dank besseren Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten"
- P225338Anzug Nicole Amacher und Konsorten betreffend Unterzeichnung der Lohngleichheitscharta aller Betriebe mit kantonaler Beteiligung
- P225334Anzug René Brigger und Konsorten betreffend Berücksichtigung Kostenmiete bei Berechnung der Mehrwertabgabe
- P225329Anzug Melanie Nussbaumer und Konsorten betreffend Erhöhung der Abschlüsse auf der Sekundarstufe II
- P225306Anzug Sandra Bothe und Konsorten betreffend Monitoring zur Sicherstellung von ausreichend und qualifizierten Lehr- und Fachpersonen sowie Schulleitungen für die Basel-Städtischen Schulen
- P225259Anzug Beatrice Isler und Konsorten betreffend velofreundlichere Kreiselzufahrten und Kreisel
- P225247Anzug Lisa Mathys und Konsorten betreffend eines kantonalen KMU-Klimafonds für Basel-Stadt - juristische Grundlage und Planungssicherheit schaffen
Regierungsratssitzung vom
- P245391Interpellation Nr. 117 Michael Hug betreffend Aufwertung der Lokalstrassenebene auf der Dreirosenbrücke
- P245390Interpellation Nr. 116 Luca Urgese betreffend Wohnraumentwicklungsstrategie
- P245388Interpellation Nr. 115 Catherine Alioth betreffend neue Maturitätsverordnung im Kontext der Schulabsenzenreglemente der Gymnasien
- P245387Interpellation Nr. 114 Tonja Zürcher betreffend Volkswirtschaftlicher Schaden durch den Bau der Rheintunnel-Autobahn
- P245384Interpellation Nr. 111 Christine Keller betreffend Erneuerung Geviert Wettsteinallee / Grenzachstrasse
- P245378Interpellation Nr. 110 Fleur Weibel betreffend ESC in Basel - eine grosse Chance!
- P245374Interpellation Nr. 109 Jo Vergeat betreffend nach Bscene Pause und Gässli Filmfestival aus – wo bleibt das Festivalkonzept?
- P245373Interpellation Nr. 108 Oliver Bolliger betreffend der geplanten Zulassungsbeschränkung zur Matura-Prüfung an den Basler Gymnasien
- P245336Rücktritt von Eric Weber als Mitglied des Grossen Rates per 31. Dezember 2024
- P245335Schriftliche Anfrage Annina von Falkenstein betreffend Folgen der Motion Bothe «betreffend "Lernbrücken für Lernlücken" zum Ausgleich der Nachteile aufgrund der Corona-Schuljahre» für Schülerinnen und Schüler und für die Staatsfinanzen
- P245332Interpellation Nr. 100 Patrizia Bernasconi betreffend gesetzwidrige und mietfeindliche Grundhaltung der Basler Regierung gegenüber einzelnen bundesrätlichen Mieterschutzmassnahmen
- P245331Interpellation Nr. 99 Heidi Mück betreffend Platz für Boule-Spiel und weitere unkommerzielle Aktivitäten auf dem Vorplatz vor dem K-Haus
- P245329Interpellation Nr. 97 Eric Weber betreffend ständige Pannen im Basler Wahlbüro
- P245317Schriftliche Anfrage Brigitte Gysin betreffend Neobiota
- P245315Schriftliche Anfrage Anina Ineichen betreffend Sicherheit an der Elsässerstrasse / Hüningerstrasse
- P245314Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend "Nobody is perfect, aber sollte unser Kanton bei der Vertragsredaktion nicht doch gewisse Qualitätsanforderungen erfüllen?"
- P245313Schriftliche Anfrage Christian C. Moesch betreffend Erstellung eines Verzeichnisses über die ambulante psychotherapeutische Versorgung unter Berücksichtigung aller Berufsgruppen
- P245311Schriftliche Anfrage Leoni Bolz betreffend nachhaltigem Verkehr in der Stadt Basel
- P241399Industrielle Werke Basel IWB – Änderung Gebührentarif betreffend Gas per 1. Oktober 2024; Genehmigung gemäss § 28 Abs. 5 IWB-Gesetz