Weiterbildung & Entwicklung
Beruflich «à jour» und sich stetig entwickeln: Den passenden Rahmen finden Sie hier.
Ihre berufliche Entwicklung
Mit uns steht Ihnen das ganze Entwicklungsspektrum offen. Es ist uns wichtig, dass Sie Ihre Talente entfalten und Ihr Potenzial nutzen, damit auch wir als Kanton unsere Aufgaben optimal erfüllen können. Sie bringen die nötige Initiative und Eigenverantwortung mit – wir bieten Ihnen die Rahmenbedingungen und Unterstützung für Ihre Entwicklung.
Ausbildungen

Wussten Sie, dass wir über 300 Lernende in rund 30 Berufen ausbilden? Im kaufmännischen, sozialen, technischen, handwerklichen, planerischen und gestalterischen Bereich lernen Sie bei uns das nötige Know-how. Und in den Bereichen Rettungssanität, Polizei, Feuerwehr und Justizvollzug bieten wir Berufsleuten rund 100 Stellen für eine Zweitausbildung.
Regelmässiger Austausch

In unseren Mitarbeitendengesprächen - «dialog@bs» besprechen Sie Ihre Vorstellungen der weiteren beruflichen Entwicklung und vereinbaren konkrete Entwicklungsmassnahmen. Ergänzend können Sie eine Selbsteinschätzung zur beruflichen Standortbestimmung wahrnehmen.
Über 100 Seminare

Neben dem Besuch externer Kurse haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen von über 100 intern angebotenen Seminaren neue Arbeitsmethoden kennenzulernen und Ihre Kompetenzen zu erweitern.
Führungsentwicklung

In unseren Kaderseminaren erwerben Sie spezifisches Wissen zum Arbeitgeber Basel-Stadt sowie Führungs-, Fach- und Sozialkompetenzen. Individuelle Beratungen im Bereich Führung, Team- und Organisationsentwicklung ergänzen das Angebot. Zudem fördern wir Nachwuchskräfte für die Übernahme von Positionen mit Führungs-, Fach- oder Projektverantwortung.
Ausbildungspartnerschaften und Kooperationen

Mit verschiedenen Kooperationen erweitern wir unser eigenes Weiterbildungsangebot und fördern so den branchen- und kantonsübergreifenden Austausch. Durch die Ausbildungspartnerschaft mit den Kantonen Basel-Landschaft, Aargau und Solothurn können unsere Mitarbeitenden auch die Seminare dieser Kantone besuchen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann besuchen Sie unser Job-Portal und finden Sie die Stelle, die zu Ihnen passt.