Grünflächenunterhalt
Intensiv genutzte Parks und Grünanlagen brauchen professionelle Pflege. Dadurch bleiben sie attraktiv für die Bevölkerung und bieten vielfältig nutzbare Freiräume in der Stadt.
![Ein Baumpfleger der Stadtgärtnerei bei der Arbeit.](https://media.bs.ch/fe_nuxt_crop/variables-w-400-h-225/2a546fce8322d77cd43c1c0375a1d924a46a27ed/image.jpg)
Über uns
Das Team der Abteilung Grünflächenunterhalt bewirtschaftet sämtliche öffentlichen Parks und Grünanlagen, Strassenbäume, Friedhöfe, Schulanlagen, Kindergärten, Spielplätze sowie alle Liegenschaften der Universität und des Kantonsspitals. Je nach Gestaltung und Situation stehen dabei ästhetische oder naturräumliche Aspekte im Vordergrund. Um den Charakter und die spezifischen Eigenheiten der betreffenden Anlage zu erhalten, stimmen wir unsere Massnahmen stets auf den jeweiligen Ort ab.
Die Abteilung Grünflächenunterhalt ist geografisch in vier Bereiche unterteilt:
- Kreis Hörnli
- Kreis Kleinbasel
- Kreis Ost
- Kreis West
Eine intakte Natur für ein vitales Basel
Unsere Mitarbeitende setzen sich bei jedem Wetter für ein gesundes und nachhaltiges Stadtgrün ein.
![Simon Leuenberger, Leiter Grünflächenunterhalt.](https://media.bs.ch/fe_nuxt_crop/variables-w-140-h-140/5ff6dfa557a8507e1ec9a464042e441553fa41c6/image.jpg)
Aufgaben
Wir hegen und pflegen, für gesunde Bäume und Grünflächen
Stadtgärtnerei
Öffnungszeiten
Telefonisch: Mo - Fr 8.00 - 12.30 / 13.30 - 16.00 Uhr