Arbeitslosenhilfe Basel-Stadt
Die Arbeitslosenhilfe bietet im Kanton Basel-Stadt arbeitslosen Personen, deren Taggelder der Arbeitslosenversicherung ausgeschöpft sind, entlöhnte Arbeitseinsätze an.
Die Arbeitslosenhilfe vermittelt seit über 20 Jahren stellensuchende Personen an Einsatzorte in der kantonalen Verwaltung, in verwaltungsnahen Organisationen und im Non-Profit-Bereich. Es sind Einsatzplätze für Personen mit verschiedenen Bildungsniveaus vorhanden. Auch hier ist das Ziel, nach Abschluss des Arbeitseinsatzes eine reguläre Stelle zu haben. Der Lohn wird während des Einsatzes durch den Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit des Kantons Basel-Stadt finanziert.
Personen, die maximal drei Jahre vor ihrer ordentlichen AHV-Berentung stehen, können Einsätze von bis zu zwei Jahren absolvieren. Bei ihnen steht die Suche nach einer anderen Stelle nicht im Vordergrund.
Gesuch und weitere Informationen
Gesuch Arbeitslosenhilfe & Stöckli Jubiläumsbroschüre ALH_2025.pdf (Startet einen Download) Flyer Arbeitslosenhilfe (Startet einen Download) Flyer Stöckli (Startet einen Download) Gesetz betreffend kantonale Arbeitslosenhilfe (ALHG) Verordnung betreffend kantonale Arbeitslosenhilfe (ALHV)RAV-Arbeitsmarktservice
Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)
Öffnungszeiten
08.00 - 17.00 Uhr