Navigated: Abgeschlossene Petitionen ab P400
Skip to main content

Breadcrumb-Navigation

Abgeschlossene Petitionen ab P400

Auf dieser Seite finden Sie die abgeschlossenen Petitionen ab Petition Nummer P400.

P480 "Verlegung der Haltestelle Linie 15 am Tellplatz rückgängig machen"

Eingangsdatum: 5. Juni 2024

Eingangsdatum: 18. Juli 2024

Petitionstext: "Verlegung der Haltestelle Linie 15 am Tellplatz rückgängig machen"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 15. Januar 2025

Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates

P477 "Für den Erhalt unserer Universität!"

Eingangsdatum: 5. Juni 2024

Petitionstext: "Für den Erhalt unserer Universität!"

Zuständigkeit: Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 17. Dezember 2024

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petentschaft

P471 "Ausbau und Erweiterung der Workout-Anlage im Dreirosenpark Basel"

Eingangsdatum: Oktober 2023

Petitionstext: "Ausbau und Erweiterung der Workout-Anlage im Dreirosenpark Basel"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 15. Oktober 2024

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petentschaft

P469 "Massnahmen gegen die ausufernde Drogenszene im Kleinbasel"

Eingangsdatum: 28. September 2023

Petitionstext: "Massnahmen gegen die ausufernde Drogenszene im Kleinbasel"

Zuständigkeit: Justiz- und Sicherheitsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 9. April 2024

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petentschaft


P468 "Einführung von umfassender Aufklärung und Prävention gegen Allgemeine und sexuelle Belästigung in schulischen Bildungsprogrammen"

Eingangsdatum: 29. September 2023

Petitionstext: "Einführung von umfassender Aufklärung und Prävention gegen Allgemeine und sexuelle Belästigung in schulischen Bildungsprogrammen"

Zuständigkeit: Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 29. Oktober 2024

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petentschaft

P467 "Einführung eines obligatorischen Workshops zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit an den Sekundarschulen der Stadt Basel"

Eingangsdatum: 29. September 2023

Petitionstext: "Einführung eines obligatorischen Workshops zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit an den Sekundarschulen der Stadt Basel"

Zuständigkeit: Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 29. Oktober 2024

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petentschaft

P466 "Boulevard Tellplatz"

Eingangsdatum: 29. Juni 2023

Petitionstext: "Boulevard Tellplatz"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 18. Juni 2024

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petentschaft


P465 "Tempo 30 für die Neuweilerstrasse"

Eingangsdatum: 5. Juni 2023

Petitionstext: "Tempo 30 für die Neuweilerstrasse"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 11. Juni 2024

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petentschaft


P464 "Für eine sichere Veloroute auf dem Luzernerring"

Eingangsdatum: 17. April 2023

Petitionstext: "Für eine sichere Veloroute auf dem Luzernerring"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 7. Mai 2024

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petentschaft


P462 "Tramerneuerung Linie 15 Bruderholz - Keine Aufhebung (Airolostrasse), keine Verschiebung (Tramhaltestellen Bruderholz und Lerchenstrasse)


P461 "Erhalt des Grünraums in der Schutzzone Maiengasse - Mittlere Strasse - Friedensgasse"

Eingangsdatum: 15. März 2023

Petitionstext: "Erhalt des Grünraums in der Schutzzone Maiengasse - Mittlere Strasse - Friedensgasse"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 12. Juni 2024
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P458 "Begegnungszone im Kleinbasel geniessen"

Eingangsdatum: 21. Dezember 2022

Petitionstext: "Begegnungszone im Kleinbasel geniessen"

Zuständigkeit: Justiz- und Sicherheitsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 6. Februar 2024

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petentschaft


P456 "Gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen"

Eingangsdatum: Oktober 2022

Petitionstext: "Gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 11. Juni 2024

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petentschaft


P455 "Basel St. Johann - begrünt, klimafreundlich, lebenswert"

Eingangsdatum: September 2022

Petitionstext: "Basel St. Johann - begrünt, klimafreundlich, lebenswert"

Zuständigkeit: Präsidialdepartement ff, sowie Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 9. Januar 2024

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petentschaft


P454 "Gratishygieneartikel auf öffentlichen Toiletten"

Eingangsdatum: September 2022

Petitionstext: "Gratishygieneartikel auf öffentlichen Toiletten"

Zuständigkeit: Präsidialdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 16. Oktober 2024

Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates

P453 "Monsterbauprojekt ZUBA stoppen! Für eine klimafreundliche Mobilität in Basel-Stadt"

Eingangsdatum: September 2022

Petitionstext: "Monsterbauprojekt ZUBA stoppen! Für eine klimafreundliche Mobilität in Basel-Stadt"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement ff. sowie Präsidialdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 18. Januar 2023

Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P452 "Für den Erhalt des Musical Theaters Basel"

Eingangsdatum: 22. Juni 2022

Petitionstext: "Für den Erhalt des Musical Theaters Basel"

Zuständigkeit: Finanzdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 7. Dezember 2022

Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


Eingangsdatum: 20. Juni 2022

Petitionstext: "Keine Reduktion des Trottoirs in der Austrasse stadtauswärts/links bei Tramdurchfahrt mit 45 km/h!"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 7. Dezember 2022

Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P450 "Burgfelderstrasse Tempo 30 - Jetzt!"

Eingangsdatum: 1. Juni 2022

Petitionstext: "Burgfelderstrasse Tempo 30 - Jetzt!"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 20. Juni 2023

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P449 "Keine Aufhebung oder Verschiebung von den Bushaltestellen Linie 31, 38 Thomaskirche, Ensisheimerstrasse, Blotzheimerstrasse"

Eingangsdatum: 1. Juni 2022

Petitionstext: "Keine Aufhebung oder Verschiebung von den Bushaltestellen Linie 31, 38 Thomaskirche, Ensisheimerstrasse, Blotzheimerstrasse"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 26. September 2023

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P446 "Für attraktive Wohnmobilstellplätze im Kanton Basel-Stadt"

Eingangsdatum: 27. April 2022

Petitionstext: "Für attraktive Wohnmobilstellplätze im Kanton Basel-Stadt"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 13. Juni 2023

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P445 "Für den Erhalt unserer Friedhofskultur auf dem Hörnli - Nein zum Entfernen von Kreuzen und christlichen Symbolen"

Eingangsdatum: 2. März 2022

Petitionstext: "Für den Erhalt unserer Friedhofskultur auf dem Hörnli - Nein zum Entfernen von Kreuzen und christlichen Symbolen"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 27. April 2022
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P444 "Chance Klybeck"

Eingangsdatum: 16. März 2022

Petitionstext: "Chance Klybeck"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 7. Februar 2023

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P443 "Kantonale Brückenleistung 60plus - statt Gang aufs Sozialamt"

Eingangsdatum: 12. Januar 2022

Petitionstext: "Kantonale Brückenleistung 60plus - statt Gang aufs Sozialamt"

Zuständigkeit: Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 8. November 2022

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P442 "Keine oberirdische S-Bahn-Doppelspur im Riehener Dorfzentrum"

Eingangsdatum: 12. Januar 2022

Petitionstext:  "Keine oberirdische S-Bahn-Doppelspur im Riehener Dorfzentrum"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 22. November 2022

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P440 "Mülltrennung im öffentlichen Raum"

Eingangsdatum: 17. November 2021

Petitionstext: "Mülltrennung im öffentlichen Raum"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 13. Juni 2023

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P439 "Keine Durchseuchung der Kinder an Basler Schulen"

Eingangsdatum: 16. September 2021

Petitionstext: "Keine Durchseuchung der Kinder an Basler Schulen"

Zuständigkeit: Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 27. April 2022
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P438 "Lärmkontingente für traditionelle kulturelle Veranstaltungen"

P438 "Lärmkontingente für traditionelle kulturelle Veranstaltungen"

Eingangsdatum: 14. April 2021

Petitionstext: "Lärmkontingente für traditionelle kulturelle Veranstaltungen"

Zuständigkeit: Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 7. Dezember 2022

Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P436 "Gegen die geplanten Baumfällungen in der mittleren Allee Margarethenstrasse"

Eingangsdatum: 8. September 2021

Petitionstext: "Gegen die geplanten Baumfällungen in der mittleren Allee Margarethenstrasse"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 27. April 2022
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P434 "Gegen Diskriminierung aufgrund von Aussehen, Geschlecht, Religion, Hautfarbe und/oder Herkunft"

Eingangsdatum: 8. September 2021

Petitionstext: "Gegen Diskriminierung aufgrund von Aussehen, Geschlecht, Religion, Hautfarbe und/oder Herkunft"

Zuständigkeit: Präsidialdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 17. Januar 2024
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates

P433 "Für eine sinnvolle, nachhaltige Schulraumnutzung und Schulraumplanung im Niederholzquartier"

Eingangsdatum: 25. Mai 2021

Petitionstext: "Für eine sinnvolle, nachhaltige Schulraumnutzung und Schulraumplanung im Niederholzquartier"

Zuständigkeit: Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 27. April 2022
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P432 "Kitas sind Service Public"

Eingangsdatum: 14. April 2021

Petitionstext: "Kitas sind Service Public"

Zuständigkeit: Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 9. November 2022
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P429 "GlockenNachtruhe - für einen ruhigen Schlaf in Basel"

Eingangsdatum: 3. Februar 2021

Petitionstext: "GlockenNachtruhe - für einen ruhigen Schlaf in Basel"

Zuständigkeit: Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 29. März 2022

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P428 "Bettelverbot im Kanton Basel-Stadt"

Eingangsdatum: 21. Januar 2021

Petitionstext: "Bettelverbot im Kanton Basel-Stadt"

Zuständigkeit: Justiz- und Sicherheitsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 27. Oktober 2021

Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates

P425 "Diskriminierungsfreie Schulen"

Eingangsdatum: 9. Dezember 2020

Petitionstext: "Diskriminierungsfreie Schulen"

Zuständigkeit: Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 17. Januar 2024

Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P424 "Weiterführung des Betriebs der Kindertankstelle Oekolampad während der Wintermonate 2020/21"

Eingangsdatum: 13. November 2020

Petitionstext: "Weiterführung des Betriebs der Kindertankstelle Oekolampad während der Wintermonate 2020/21"

Zuständigkeit: Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 27. April 2022
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P422 "Bäume pflanzen - jetzt!"

Eingangsdatum: 22. Oktober 2020

Petitionstext: "Bäume pflanzen - jetzt!"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 27. April 2022
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P421 "Tellplatz-Beizen sollen draussen am Abend länger offen bleiben"

Eingangsdatum: 22. Oktober 2020

Petitionstext: "Tellplatz-Beizen sollen draussen am Abend länger offen bleiben"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 23. November 2021

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P419 "Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag"

Eingangsdatum: 9. September 2020

Petitionstext: "Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag"

Zuständigkeit: Justiz- und Sicherheitsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 23. Juni 2022
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P418 "Integrationspaket für Basel!"

Eingangsdatum: 2. Juli 2020

Petitionstext: "Integrationspaket für Basel!"

Zuständigkeit: Präsidialdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 27. April 2022
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P416 "Rundum-Grün" und diagonal"

Eingangsdatum: 24. Juni 2021

Petitionstext: "Rundum-Grün" und diagonal"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 11. Mai 2021

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P415 "Aufwertung der Quartiere Erlenmatt und Hirzbrunnen durch Eindämmen der Lärmemissionen, welche durch die Deutsche Bahn verursacht werden"

Eingangsdatum: 3. Juni 2020

Petitionstext: "Aufwertung der Quartiere Erlenmatt und Hirzbrunnen durch Eindämmen der Lärmemissionen, welche durch die Deutsche Bahn verursacht werden"

Zuständigkeit: Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 23. März 2022

Dokumente:  Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P413 "Dolmetscherwesen im Gesundheitsbereich"

Eingangsdatum: 24. Juni 2021

Petitionstext: "Dolmetscherwesen im Gesundheitsbereich"

Zuständigkeit: Gesundheitsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 4. Mai 2021

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P411 "Für einen wirksamen Baumschutz - für einen Schutz des Mikroklimas"

Eingangsdatum: 8. Januar 2020

Petitionstext: "Für einen wirksamen Baumschutz - für einen Schutz des Mikroklimas"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 12. Januar 2022

Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P410 "Ehrung für Hermann Hesse"

Eingangsdatum: 17. Dezember 2019

Petitionstext: P410 "Ehrung für Hermann Hesse"

Zuständigkeit: Präsidialdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 15. September 2021
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P409 "Aufarbeitung der gefällten Entscheidungen der BVB-Führung sowie deren Auswirkungen auf den Betrieb seit der Auslagerung im Jahr 2006"

Eingangsdatum: November 2019

Petitionstext: "Aufarbeitung der gefällten Entscheidungen der BVB-Führung sowie deren Auswirkungen auf den Betrieb seit der Auslagerung im Jahr 2006"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 11. November 2020
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P408 "Bildung zu Hause ermöglichen"

Eingangsdatum: 25. November 2019

Petitionstext: "Bildung zu Hause ermöglichen"

Zuständigkeit: Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 14. Mai 2020
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P407 "Bildungswahl für alle statt für wenige"

Eingangsdatum: 25. November 2019

Petitionstext: "Bildungswahl für alle statt für wenige"

Zuständigkeit: Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 25. Juni 2020
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P406 "Jai Jagat - Unterstützung globaler Marsch nach Genf"

Eingangsdatum: 25. November 2019

Petitionstext: "Jai Jagat - Unterstützung globaler Marsch nach Genf"

Zuständigkeit: Präsidialdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 16. September 2020

Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P405 "Im Angesicht des unnatürlichen Klimawandels: Zolli halbieren und Rosentalanlage stärken"

Eingangsdatum: 31. Oktober 2019

Petitionstext: "Im Angesicht des unnatürlichen Klimawandels: Zolli halbieren und Rosentalanlage stärken"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 11. November 2020
 
Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P404 "Unsere Zukunft unverpackt"

Eingangsdatum: 18. November 2019

Petitionstext: "Unsere Zukunft unverpackt"

Zuständigkeit: Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 3. November 2020

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P403 "Verbindung vom Gundeli in die Stadt über den Bahnhof - jetzt"

Eingangsdatum: 24. Oktober 2019

Petitionstext: "Verbindung vom Gundeli in die Stadt über den Bahnhof - jetzt"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 13. Oktober 2020

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P402 "Rettet das La Torre auf dem Bruderholz"

Eingangsdatum: 31. August 2019

Petitionstext: "Rettet das La Torre auf dem Bruderholz"

Zuständigkeit: Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 24. November 2020

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


P401 "Erhöhung der Sozialhilfe im Kanton Basel-Stadt"

Eingangsdatum: 22. August 2019

Petitionstext: "Erhöhung der Sozialhilfe im Kanton Basel-Stadt"

Zuständigkeit: Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 27. Oktober 2021

Dokumente: Bericht der Petitionskommission und Beschlüsse des Grossen Rates


P400 "Gegen Schulabschlussreisen mit dem Flugzeug an Gymnasien"

Eingangsdatum: 1. Juli 2019

Petitionstext: "Gegen Schulabschlussreisen mit dem Flugzeug an Gymnasien"

Zuständigkeit: Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit der Petitionskommission des Grossen Rates

Verfahrensstand: Abgeschlossen am 12. Januar 2021

Dokumente: Regierungsratsbeschluss und Antwortschreiben an die Petenten


For statistical purposes and to improve our offer, information that your access device and your browser automatically provide us with when you visit this website is recorded and processed. This process is anonymised and thus removes any reference to your person.

Your data will be used exclusively by us. It will not be passed on to third parties.

Further information can be found in our Privacy policy.