Primarschule Sevogel, Ausbau Dachgeschoss
Bilder
Projektbeschrieb
Das Schulhaus Sevogel wurde nach den Plänen der Architekten Eduard Vischer und Eduard Fueter erbaut und 1884 als Primarschule für Knaben und Mädchen eröffnet. Es befindet sich in der Schutzzone und wurde im Jahr 2024 von der kantonalen Denkmalpflege unter Schutz gestellt.
Das Dachgeschoss wird ausgebaut, um die fehlenden Räume im Schulhaus Sevogel zu ergänzen. Das Raumprogramm umfasst neue Musikzimmer, eine Bibliothek sowie Gruppenräume. Mit dem Einbau eines Liftes kann die hindernisfreie Erschliessung sichergestellt werden. Weiteren baulichen und technischen Massnahmen sind nötig, um die aktuell geltenden Anforderungen und Vorgaben einhalten zu können. Die Bauarbeiten erfolgen unter laufendem Schulbetrieb.
Meilensteine
Termin | Beschrieb |
---|---|
10/2023 | Planerwahl |
11/2023 - 06/2025 | Projektierung |
06/2025 - 07/2026 | Realisierung |
Planerteam
Projektverfasser | |
---|---|
Architektur, Generalplaner | Altenbach Architekten GmbH, Basel |
Bauingenieur | Rapp AG, Basel |
Elektroingenieur | HKG Engineering AG, Pratteln |
HLK-Ingenieur | Hermann & Partner Energietechnik, Basel |
Sanitäringenieur | SwissPlan Gebäudetechnik GmbH, Basel |
Baumanagement | Emch + Berger ImmoConsult AG, Basel |
Primarschule Sevogel
Sevogelstrasse 614052 Basel
Zuständige Fachstellen
Städtebau & Architektur, Hochbau
Immobilien Basel-Stadt
Erziehungsdepartement Kanton Basel-Stadt