Daten-Dialog 6
Die 6. Ausgabe des Daten-Dialog beschäftigt sich mit dem Thema «Mit Daten gestalten – Chancen einer lebendigen Daten-Kultur». Es erwarten Sie kurze Input-Referate, interaktive Workshops sowie eine Podiumsdiskussion.
Termin und Ort
Veranstaltungsdaten
Datum: 5. Juni 2025
Zeit: 11:30 Uhr bis 18:45 Uhr
Ort: Kunstmuseum Basel, Aula, Eingang Dufourstrasse/Picassoplatz. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Programm der Veranstaltung
- 11:30 Uhr: Stehlunch & Registration
- 13:00 Uhr: Begrüssung und Einführung
- 13:45 Uhr: Interaktive Ateliers
- 17:15 Uhr: Podiums- & Publikumsdikussion
- 18:45 Uhr: Apéro
Wer ist mit dabei?
Auf dem Podium diskutieren:
- Dr. iur. Franziska Bächler, Rechtsanwältin, Postdoc & wissenschaftliche Geschäftsführung Zentrum für Life Sciences-Recht, Juristische Fakultät, Universität Basel
- Prof. Dr. Diego Kuonen, Statistiker & Datenwissenschaftler
- Serge Meyer, Chairman & Group CEO Datalynx Group AG & Präsident der Grünliberalen Partei Basel-Stadt
- Julia Monn, Auslandredaktorin & Datenjournalistin, Neue Zürcher Zeitung
Moderation Roger Ehret, Journalist und Gesprächsleiter
Podiumsgäste
Themen der Veranstaltung
- Wie erreichen wir ein gesellschaftliches Bewusstsein für die Bedeutung von Daten?
- Wie kommen wir zu einer Daten-Kultur?
- Wie nutzen wir das Potenzial von Daten am besten?
- Wie unterstützen uns Datenwissenschaft und KI bei der Datennutzung?
- Wie fördern wir Data Literacy in der Gesellschaft?
- Wie kommen wir zu einer behördenübergreifenden Daten-Zusammenarbeit?
- Welche Rolle spielt dabei eine kantonale Data Governance?
Anmeldung und Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Nachmittagsprogramm ist kostenpflichtig (CHF 90.–) und beinhaltet interaktive Workshops, Stehlunch, Pausenverpflegung und Getränke.
Die Teilnahme am Podium und Apéro ist kostenlos. Eine Online-Teilnahme am Podium ist möglich.
Nach der Anmeldung erhalten Sie bei einer Teilnahme am Nachmittagsprogramm eine Rechnung, nach Zahlungseingang Ihre definitive Anmeldebestätigung.
Bitte beachten Sie, dass es vor Ort maximal 110 Plätze gibt. Deren Vergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.
Bisherige Veranstaltungen
Die Veranstaltungsreihe «Daten-Dialog» bietet regelmässig Raum für Austausch und Wissenstransfer zu Datenthemen. Zu den vergangenen Veranstaltungen geht es hier