Europäischer Tag des Denkmals 2024 – Basel-Stadt, 7. September: Fokus Riehen

Fokus Riehen
Die diesjährigen Europäischen Tage des Denkmals am 7. und 8. September 2024 stehen unter dem Motto «Vernetzt». Es geht um allerlei Netzwerke, die unser kulturelles Erbe geprägt und entsprechende bauliche Spuren hinterlassen haben. Wir interpretieren die Thematik gewohnt kreativ und unternehmen mit unserem Programm «Fokus Riehen» eine anregende Landpartie in die eine der beiden basel-städtischen Landgemeinden. Riehen ist seit 1522 mit Basel «vernetzt»; und während über 500 Jahren war nicht zuletzt dieser stete Austausch der Nährboden für den beachtenswerten baukulturellen Bestand, mit dem Riehen heute aufwarten kann.
Bis Ende des 19. Jahrhunderts war Riehen ein beschauliches Bauern- und Winzerdorf, dessen Charakter noch einige Bauernhäuser im Dorfzentrum erahnen lassen. Markante Akzente setzen bis heute die historischen Landgüter – allen voran der prächtige Wenkenhof –, die sich hier wohlhabende Basler Stadtbürger errichten liessen.
Die Erweiterung des Siedlungsgebiets von Riehen seit Beginn des 20. Jahrhunderts brachte eine beachtliche Anzahl qualitätvoller Bauten hervor. Es sind dies vor allem Wohnbauten, oft Villen oder Einfamilienhäuser, aber auch Mehrfamilienhäuser und Genossenschaftssiedlungen. So bietet Riehen auf kleinstem Raum einen prägnanten Überblick über die wesentlichen architektonischen Strömungen und Tendenzen des 20. Jahrhunderts: vom Jugendstil und der Reformarchitektur über das Neue Bauen bis zur Nachkriegsmoderne, ergänzt durch qualitätvolle zeitgenössische Bauten.
Programmbroschüre Europäischer Tag des Denkmals 2024
Das ausführliche Programm und weiterführende Informationen finden Sie in der Programmbroschüre der Kantonalen Denkmalpflege:
Kantonale Denkmalpflege
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00-12.00 / 14.00-17.00