EDV-Lösung für das Jugendamt
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat schlägt dem Grossen Rat vor einen Kredit von knapp 800’000 Franken zur Beschaffung einer EDV-Lösung für das Jugendamt zu genehmigen.
Das Jugendamt ist eine Abteilung der Vormundschaftsbehörde Basel-Stadt. Eine betriebswirtschaftliche Analyse des Jugendamtes hat ergeben, dass durch die Einführung des heute üblichen Standards in der Bürotechnologie Effizienzgewinne realisiert werden können. Voraussetzung ist allerdings eine den technologischen Möglichkeiten angepasste Umstellung auch in der Arbeitstechnik der in der Sozialarbeit Tätigen und ihrer Sekretariate.
Das Jugendamt des Kantons Basel-Stadt betreut im Rahmen seines gesetzlichen Auftrages laufend ca. 1’400 Kinder und Jugendliche aus ca. 900 Familien. Jährlich werden ca. 1’200 bis 1’300 neue Aufträge zur Bearbeitung entgegengenommen und ebenso viele abgeschlossen. Die damit verbundene umfangreiche Administration wird bis anhin mit konventionellen Büro-Hilfsmitteln bewältigt. Dies führt unter anderem dazu, dass die einzeln von Hand erfassten Stammdaten mehrfach registriert und auf ihre Richtigkeit kontrolliert werden müssen.
Mit der Einführung einer EDV-Lösung müssen die Stammdaten nur noch einmal erfasst werden. Die Verwaltung wird vereinfacht und die Arbeitsabläufe beschleunigt. Mit der neuen EDV-Lösung gehen Einsparungen im Personalbereich einher, indem vorgesehene Stellen nicht mehr besetzt werden.