Das Wallis beschenkt den Kanton Basel-Stadt
MedienmitteilungRegierungsrat
Eine offizielle Delegation des Kantons Wallis überbrachte dem Basler Regierungsrat die ersten 100 Flaschen seines "Basler Fendants" aus dem Rebberg der Kantone.
Anlässlich des letztjährigen Besuches des Regierungsrates des Kantons Wallis in Basel hat dieser dem Basler Regierungsrat 100 Quadratmeter Rebberg mit 100 Rebstöcken aus der Staatsdomäne "Grand Brulée" in Leytron geschenkt. Zum 1. Geburtstag des Rebbergs des Kantons Basel-Stadt überbrachte heute eine Walliser Delegation, angeführt vom Präsidenten des Grossen Rates, Jean-René Fournier, den Basler Behörden die ersten 100 Flaschen ihres Fendants.
Die Walliser zogen zum Auftakt ihres Besuches mit Trommlern und Pfeifern vom Münsterplatz via Münsterberg und Freie Strasse zum Marktplatz. Dort wurden Sie von einer Delegation des Basler Regierungsrates, angeführt von Regierungspräsident Jörg Schild, begrüsst und willkommen geheissen.
Auf grossen Anklang stiess der anschliessende Fendant-Apéro im Rathaushof, zu welchem die Walliser die Basler Bevölkerung eingeladen hatten.