Entwicklungshilfe des Kantons Basel-Stadt: 805'000 Franken für 27 Projekte im In- und Ausland
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat einen Kredit von 805'000 Franken als zweite Jahrestranche für verschiedene Entwicklungshilfe-Projekte bewilligt. Damit werden 3 inländische und 24 ausländische Projekte unterstützt.
- Franken / Projekt
- 50’000 Wiederaufbau eines historischen Wohnhauses in Eisten (VS)
- 40’000 Forstbetrieb der Gemeinde Semsales (FR)
- 10’000 Kinderdorf Pestalozzi in Trogen (Al)
- 10’000 Anschaffung von Forschungsliteratur, Universität Klausenburg, Rumänien
- 55’000 Waisenkinderprogramm in Simbabwe
- 30’000 Einrichtung einer Schreinerei im Kongo
- 10’000 Trinkwasserbrunnen in Kamerun
- 30’000 Aufbauarbeit einer Stadt in Siebenbürgen, Rumänien
- 35’000 Tschetschenische Flüchtlingskinder in Iguschetien
- 20’000 Verbesserung des Ernährungszustandes von Kindern in Haiti
- 50’000 Nothilfeprogramm in Südindien
- 40’000 Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen in Lesotho
- 40’000 Gesundheitsversorgung in Bolivien
- 20’000 Verschiedene Dorfprojekte in Ecuador
- 40’000 Verbesserung der Lebensbedingungen in Costa Rica
- 60’000 Zwei Mutter- und Kind-Förderungsprogramme in Haiti und der dominikanischen Republik
- 20’000 Ärzteausbildung in Nicaragua
- 50’000 Handwerks- und Industrieförderprogramm in Uganda
- 20’000 Unterstützung von Jungbauernclubs in Simbabwe
- 5’000 Kinderheim in Peru
- 30’000 Gemeinschaftszentrum in Recife, Brasilien
- 40’000 Landwirtschaftliche Projekte in Nigeria und Indonesien
- 20’000 Hausbau von Vulkanopfern auf den Philippinen
- 20’000 Verbesserung der Lebensbedingungen in Südindien
- 5’000 Projekt jüdisch-arabischer Integration
- 25’000 Verbesserung der Gesundheitsstrukturen in Afghanistan
Weitere Auskünfte
Dr. Siegfried Scheuring Tel. 267 85 61 Vize-Staatsschreiber Präsident der Kommission für Entwicklungshilfe