Neue Bäume für die Wettsteinallee
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat für Baumneupflanzungen in der Wettsteinallee - Abschnitt Wettsteinplatz bis Rührbergerstrasse - einen Kredit in der Höhe von 348'000 Franken.
Auf der südlichen Strassenseite der Wettsteinallee, im Abschnitt Wettstein bis Rührbergerstrasse, soll 1998 gleichzeitig mit der vorgesehenen Instandstellung des Trottoirs eine neue Baumreihe gepflanzt werden. Mit diesen Neupflanzungen kann ein weiterer, wichtiger Teil des Leitbildes "Bäume im öffentlichen Raum" realisiert werden. Die Reihe im erwähnten Abschnitt stellt das letzte noch fehlende Teilstück zwischen den Alleen am Riehenring und der Wettsteinstrasse dar.
Im heutigen Bereich der Parkplätze auf der südlichen Strassenseite der Wettsteinallee sollen die Bäume in Einzelrabatten von 2 Metern Breite und 4 Metern Länge gepflanzt werden. Zwischen den Bäumen werden Parkplätze von 2 Metern Breite und 6 Metern Länge angeordnet, das Trottoir wird in der heutigen Breite belassen. Gesamthaft sollen in dieser südlichen Baumreihe 25 Bäume (Kirschpflaumen) gepflanzt werden.
Die Parkplatzzahl reduziert sich mit der Pflanzung der Bäume von heute 42 auf neu 22 Parkplätze. Die Fahrbahnbreite für den rollenden Verkehr bleibt in der heutigen Dimension von 5 Metern erhalten. Der Strassenzug Wettsteinplatz-Rührbergerstrasse liegt in einer vorgesehenen Tempo 30-Zone. Die Baumneupflanzungen haben zusätzlich einen wichtigen Verkehrsberuhigungseffekt, indem sie das heutige Strassenraumprofil optisch verkleinern. Am Verkehrsregime selbst und an der gegenüberliegenden nördlichen Strassenseite mit bestehender Parkierung wird nichts verändert.
Das Regierungsrat ist bestrebt, eine vermehrte Durchgrünung der Stadt und damit die Förderung der Wohnlichkeit auf Stadtgebiet zu erreichen. Ein wichtiges Instrument hierfür ist der sogenannte "Alleenplan, Bäume im öffentlichen Raum", der über das ganze Stadtgebiet bestehende, aber auch neue Baumreihen ausweist.