Das ISP geht von der Universität Basel an die HPSA-BB
MedienmitteilungDie Universität Basel und die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben die Angliederung des Instituts für Spezielle Psychologie und Pädagogik (ISP) an die Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit (HPSA-BB) beschlossen. Dies wegen der fachlichen Nähe der Ausbildungen des ISP zu den an der HPSA-BB angebotenen Ausbildungen und der schweizweiten Etablierung dieser Ausbildungen auf Fachhochschulstufe.
Das ISP bildet Fachleute in den Bereichen Schulische Heilpädagogik und Logopädie aus. Gemeinsam mit der HPSA-BB bietet das ISP ausserdem eine Ausbildung für Heilpädagogische Früherziehung und Vorschulheilpädagogik und gemeinsam mit der Gymnastikdiplomschule eine Ausbildung in Psychomotoriktherapie an. Insgesamt bildet das ISP 200 Studierende aus.
Das ISP ist bis heute Teil der Universität Basel. Wegen der fachlichen Nähe der Ausbildungen des ISP zu den an der HPSA-BB angebotenen Ausbildungen und der schweizweiten Etablierung dieser Ausbildungen auf Fachhochschulstufe haben die Universität Basel und die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die Angliederung des ISP an die HPSA-BB beschlossen . Mit dieser Angliederung werden die pädagogischen Ausbildungsgänge der HPSA-BB auf Fachhochschulstufe um sonderpädagogische Angebote erweitert. Ab 1. Januar 2006 wird das ISP Teil der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Die Angliederung des ISP an die HPSA-BB muss im Herbst vom Grossen Rat und vom Landrat genehmigt werden.