Kurzmitteilungen aus der Regierungsrats-Sitzung
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat ausserdem...
- dem Grossen Rat beantragt, die parlamentarischen Vorstösse betreffend Psychiatrie-Konzept Folgeplanung (Anzug Dr. Christine D’ Souza, SP) und betreffend Suizidprävention im Kanton Basel-Stadt (Anzug Andrea Frost-Hirschi, FDP) abzuschreiben. Nach der Zusammenführung der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Universitätsklinik und Poliklinik (KJUP) mit der Psychiatrischen Universitätsklinik (PUK) per anfangs 2005 soll – nach einem Vorprojekt – im September ein Projekt "Parallele Überprüfung von Strukturen und Angebot der Psychiatrie im Kanton Basel-Stadt" gestartet werden. Diese Überprüfung wird auch Massnahmen der Suizidprävention beinhalten. Dabei wird sich der Kanton Basel-Stadt auf verschiedene neue Berichte und Studien zum Thema Suizidprävention stützen. Verschiedene Schritte wurden bereits in die Wege geleitet. (Auskunft: Philipp Waibel, Departementssekretär, Gesundheitsdepartement, Tel. 061 267 95 22)
- den Betriebskostenbeitrag an die Stiftung Melchior einmalig für das Jahr 2006 um 68'000 auf 418'000 Franken erhöht. Aus feuerpolizeilichen Gründen musste die Stiftung Melchior in ein neues Mietobjekt umziehen. (vgl. dazu auch Medienmitteilung vom 4. Dezember 2001 ).