Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Das Kulturkollektiv Hirscheneck erhält einen substanziellen Beitrag für die Verbesserung der Sicherheit im Konzertkeller

Medienmitteilung

Regierungsrat

Für die Anpassung der Fluchtwege im Konzertkeller des Kulturkollektives Hirscheneck hat der Regierungsrat einen finanziellen Beitrag in Höhe von 100'000 Franken bewilligt. Die Notsituation des Kulturveranstalters soll dadurch entschärft und seine Existenz gesichert werden.

Um einen vorschriftsgemässen und sicheren Betrieb bezüglich Brandschutz und Personensicherheit zu erfüllen, ist das Kulturkollektiv Hirscheneck gezwungen, die Flucht-wege seines Konzertkellers anzupassen. Da die zu tätigenden Investitionen die finanzielle Belastbarkeit des Hirschenecks bei Weitem übersteigen, hat der Regierungsrat einem Antrag auf kantonale Unterstützung stattgegeben und einen finanziellen Beitrag in der Höhe von 100'000 Franken an die Sanierungskosten der Fluchtwege bewilligt.

Das Hirscheneck ist seit mehr als 25 Jahren ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kulturszene. Auf eigenständige Weise verbindet es Politik, Kultur und Gastronomie und dient vielen gesellschaftlichen Gruppierungen als wichtiger urbaner Versammlungsraum. Als kultureller Veranstaltungsort geniesst es überregionale Ausstrahlung. Die Live-Konzerte im Hirscheneck bilden einen markanten Pfeiler im Bereich der regionalen Alternativkultur: Viele Bands - junge, noch weniger bekannte oder ältere, bereits bewährte – erhalten im Hirscheneck regelmässig Auftrittsmöglichkeiten. Das Hirscheneck ist für Fans von Rock-, Pop- und Punkmusik ein beliebter und gut frequentierter Ort. Mit dem gesprochenen Investitionsbeitrag sollen die Konzertveranstaltungen im Keller des Hirschenecks weiterhin ermöglicht und gesichert werden.

Weitere Auskünfte

Regula Düggelin, Telefon +41 (0)61 267 66 18 Beauftragte für Kulturprojekte, Ressort Kultur Erziehungsdepartement Basel-Stadt