WM-Public Viewing auf dem Marktplatz beginnt mit Achtelfinalspiel Schweiz - Ukraine
MedienmitteilungAufgrund der Achtelfinal-Qualifikation der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft als Gruppenerste trifft die Schweiz bereits am Montagabend auf ihren nächsten Gegner. Die Projektorganisation "EURO 08 Basel" hat daher entschieden den Beginn des WM-Public Viewing auf dem Marktplatz einen Tag vorzuverlegen: Am 26. Juni um 21 Uhr wird auf dem Markplatz auf einer 42 Quadratmeter grossen LED-Wand die Achtelfinal-Partie Schweiz - Ukraine live übertragen. Die verschiedenen Catering-Partner sorgen bereits ab 19 Uhr für das leibliche Wohl.
Ab dem 26. Juni bis 9. Juli werden nun insgesamt zehn Endrunden-Partien übertragen, darunter sämtliche Viertelfinal- und Halbfinalspiele sowie das alles entscheidende Finalspiel am 9. Juli 2006. Aufgrund der Beendigung der Gruppenspiele der Schweizer Nationalmannschaft als Gruppenerste wird die LED-Wand auf dem Marktplatz einen Tag früher als angekündigt in Betrieb genommen: Am 26. Juni erfolgt um 21 Uhr der Anpfiff der Partie Schweiz - Ukraine und damit der Auftakt zum Public Viewing auf dem Marktplatz. Der Zutritt ist kostenlos.
Die weiteren Spiele auf LED-Wand auf dem Marktplatz:
Am 27. Juni, um 17 Uhr trifft Brasilien auf Ghana, und um 21 Uhr tritt Spanien gegen Frankreich an. Die Partien am 30. Juni und 1. Juli beginnen jeweils um 17 und 21 Uhr, die beiden Halbfinalspiele am 4. und 5. Juli beginnen um 21 Uhr, und das Finalspiel am 9. Juli um 20 Uhr. Jeweils zwei Stunden vor Spielbeginn werden kulinarische Angebote zum Verweilen einladen. Es werden jeweils mehrere Tausend Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet.
Nach der Lancierung des gemeinsamen Claims "Basel. Mehr als 90 Minuten." der beiden Basel folgt mit den open-air Live-Übertragungen anlässlich der Fussball-Weltmeisterschaften in Deutschland der erste Grossanlass im Rahmen der Vorbereitungen. Die Live-Übertragungen bieten Gelegenheit, eine breite Öffentlichkeit auf die EURO 08 in Basel einzustimmen und die Potenziale für die Region Basel aufzuzeigen.
Der Anlass wird durch die Projektorganisation EURO 08 der beiden Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft organisiert und durch Carlsberg als Hauptsponsor mitgetragen. Im weiteren wird das Projekt durch die Migros Basel unterstützt.