Unterstützung durch den Swisslos-Fonds
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 786‘000 Franken bewilligt.
Verein Theaterfestival Basel, Theaterfestival Basel 2016, 450'000 Franken
Theater Fauteuil, Eigenproduktion «Toi, Toi, Toi», 90'000 Franken
Trägerschaft Offizielle Basler Bundesfeier auf dem Bruderholz, Durchführung der offiziellen Bundesfeier auf dem Bruderholz am 1. August, maximal 55'000 Franken
Stiftung Musica Fiorita, 20-jähriges Bestehen, Konzert Dezember 2015, 20'000 Franken
Theater Arlecchino Basel, Theaterproduktion und -aufführung «Mary Poppins», 20'000 Franken
Knaben- und Mädchenmusik Basel, Musiktage anlässlich 175 Jahre Knaben- und Mädchenmusik, 20'000 Franken
Gesellschaft für Kammermusik Basel, Konzert des Arditti Quartett, Stadtcasino, 10'000 Franken
Organisation der Regionale, Regionale 16, Winter 2015/16, 10'000 Franken
Verein Flying Science, Programme «ABC» und «Velo», 10'000 Franken
Autor André Schenker-Nay, Druckkostenbeitrag, «Die Surselva und Illanz. Eine Zeitreise», 10'000 Franken
Kantorei St. Peter Basel, Jahreskonzert «Mozart Plus», 8'000 Franken
Oskar Althaus Verein Reinach, Druckkostenbeitrag, Publikation «Oskar Althaus. Eine Annäherung», 7'000 Franken
IL-Verlag, Druckkostenbeitrag, Publikation «Fasnacht ohne Grenzen». 7'000 Franken
Ensemble Concerto Scirocco, Konzert «Giovanni Croce», Heiliggeistkirche, 6'000 Franken
Verein Schachfestival Basel, Schachfestival 2016 in Riehen, 6'000 Franken
Verein Poesietag, Tag der Poesie, 5'000 Franken
Berufsverband Visarte, Ausstellung «Ex Voto», Ausstellungsraum M54, 5'000 Franken
Monografie der Malerin Agat Schaltenbrand anlässlich ihres 90. Geburtstages, Druckkostenbeitrag, 5'000 Franken
Philharmonisches Orchester Riehen, Herbstkonzerte in Riehen und Basel (Beitrag Solistin), 5'000 Franken
Hilfswerk Kovive, Beitrag für den Aufbau der «Betreuungslösungen für armutsbetroffene Kinder in der Schweiz», 5‘000 Franken
Wasserfahrverein Fischer-Club Basel, Infrastrukturbeitrag, 5'000 Franken
Rotpunktverlag, Druckkostenbeitrag «macht.ch. Geld und Macht in der Schweiz» von Ueli Mäder, 5‘000 Franken
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände, Freiwilligeneinsatz «Aktion 72 Stunden» in Basel, 4'000 Franken
Ensemble Società di Lunedì, Konzert «Neapels freier Himmel», Kartäuserkirche, 3'500 Franken
Institut für Sozialforschung ISAB, Druckkostenbeitrag Publikation «Partnerschaftliche Rollenteilung – eine Bilanz nach 20 Jahren», 3'000 Franken
Neue Stiftung Musik und Kind, Konzerte «Ich singe, weil ich ein Lied hab», 3'000 Franken
Rosa Lachenmeier, Ausstellungsprojekt «Magic – Kunst im Hafen Basel», Rheinhafen, 3'000 Franken
Art-Thérapie Fondation, Investitionsbeitrag für das Musiktherapieprogramm für kranke Früh- und Neugeborene im UKBB, 2'000 Franken
Homosexuelle Arbeitsgruppe Basel, Filmfestival Luststreifen, Neues Kino, 1'500 Franken
Kantonalverband beider Basel des Verbands Schweizer Volksmusik, Beteiligung am eidgenössischen Volksmusikfest in Aarau, 1'000 Franken
Verein Beat on the Street, Musikparade «Beat on the Street» in Basel, 1'000 Franken