Unterstützung durch den Swisslos-Fonds
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 143‘500 Franken bewilligt.
Der Regierungsrat hat für die Eigenproduktion «HD-Soldat Läppli», die von November 2019 bis Januar 2020 im Theater Fauteuil gezeigt wird, einen Beitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt in Höhe von 100'000 Franken bewilligt. Das Fauteuil-Ensemble spielt das beliebte und bekannte Volksstück «HD-Soldat Läppli» von Grossvater Alfred Rasser mit Gilles Tschudi in der Hauptrolle. «HD-Soldat Läppli» ist eine von drei Eigenproduktionen des Basler Kleintheaters in der Saison 2019/2020.
Weiterhin bewilligt hat der Regierungsrat Gelder für folgende Projekte:
- Jubiläumskulturprogramm «40 Jahre Hirscheneck», 30. April/1. Mai 2019, Theodors-kirchplatz, Genossenschaftsbeiz Hirscheneck, anlässlich des Jubiläums, 10'000 Franken, Defizitgarantie.
- Kindertheaterproduktion «Pinocchio und die Familie Cuppola», 1. Juli bis 10. August 2019, Musikpavillon Lange Erlen, Parkrestaurant Lange Erlen GmbH, 7'000 Franken.
- Konzert «Quam Terra Fontibus», 5. Mai 2019, Peterskirche, Kesselberg Ensemble, 6'000 Franken.
- Vernetzungsprojekt «Bunt! Basel Divers», 11. bis 19. Mai 2019, Region Basel, Verein Bas3l.org, 5'000 Franken.
- Neue Baumführung im Botanischen Garten, Sommer 2019, Botanischer Garten, Verein Grüne Schule Basel, 3'000 Franken.
- Chorprojekt «Leonardo Musico», 17. bis 19. Mai 2018, Saal Restaurant Mägd, Verein Choriosa Basel, 3'000 Franken.
- Chorkonzert mit Werken von Igor Strawinsky, Mai 2019, Martinskirche, Verein Neuer Basler Kammerchor, 3'000 Franken.
- Filmveranstaltung «Erlebte Schweiz – Zündstoff Energie», 3. November 2019, Kult.Kino, Verein Memoriav, 2'500 Franken.
- Muslimisches Fastenbrechen 2019, 12. Mai 2019, Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Oberwil, Islamische Kulturstiftung Basel, 2'000 Franken.
- Musikparade «Beat on the Street», 17. August 2019, Kleinbasel, Verein Beat on the Street, 1'000 Franken.
- Konzert «Aube imaginaire», 12. Mai 2019, Zinzendorfhaus Basel, Verein Kammerchor Voixlà, 1'000 Franken.
Weitere Auskünfte
Medienreferat
Telefon +41 (0)61 267 49 49
Justiz- und Sicherheitsdepartement