Unterstützung durch den Swisslos-Fonds
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 225’000 Franken bewilligt.
Der Regierungsrat hat für das 13. Europäische Jugendchor Festival, das im Mai 2023 in Basel und der Region stattfindet, einen Beitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt in Höhe von 200'000 Franken bewilligt. An dem vom gleichnamigen Verein organisierten fünftägigen Festival treten rund 2'200 Kinder und Jugendliche aus allen Landesteilen der Schweiz und rund 500 Kinder und Jugendliche aus dem Ausland auf. Rund 30 Konzerte sowie 15 weitere Auftritte in Kirchen, Sälen und auf öffentlichen Plätzen sind in der Region Basel geplant, an denen auch die Basler Knaben- und Mädchenkantorei teilnehmen. Das Jugendchorfestival ist europaweit als wichtigste Plattform für ambitionierte und hochqualifizierte Jugendchöre anerkannt.
Weiter hat der Regierungsrat für das Projekt «Burkhard Mangold zum 150. Geburtstag», das im September 2023 im Rappaz Museum, kHaus und in der TransBona-Halle stattfindet, einen Beitrag in Höhe von 25'000 Franken bewilligt. Das Lebenswerk des Basler Künstlers wird in drei zeitgleichen Ausstellungen und einem Buch vorgestellt. Wie nur wenige ist Burkhard Mangolds Kunst in Basel Strassen präsent: mit Fassaden-, Wand- und Glasmalereien etwa in der ehemaligen Hauptpost, im Rathaus, am Haus zum Wolf am Spalenberg, am Restaurant «Brauner Mutz», im Sudhaus der Brauerei Warteck, im Gotthelf-Schulhaus, in der Bahnhofshalle SBB oder am Restaurant «Zum Schiff» in Kleinhüningen. Nun gibt es Gelegenheit, die Biografie und das Lebenswerk des bekannten Unbekannten zu entdecken.