Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Unterstützung durch den Swisslos-Fonds

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 43’000 Franken bewilligt.

Im Einzelnen werden folgende Projekte unterstützt:

  • Vertical Dance-Performance «Tanz der Seidenspinner», 11. und 12. Juni 2022, Klybeckareal, Verein Histoirefuture, Fr. 10'000.
  • Konzert des Quartetts Quatuor Diotima, 15. März 2022, Hans Huber-Saal/Stadtcasino Basel, Verein Gesellschaft für Kammermusik Basel, Fr. 8'000.
  • Frauenstadtrundgang «Nur Kraut und Rüben am Stadtrand?», April bis Oktober 2022, Münchenstein/Basel, Verein Frauenstadtrundgang Basel, Fr. 6'000.
  • Ausstellung «Nach vorne blicken», Mai 2022, Kollegiengebäude der Universität Basel, Verein Together Human, Fr. 6'000.
  • Pfadi Bundeslager «Mova», 23. Juli bis 6. August 2022, Goms/Wallis, Verein Bula2021, Fr. 5'000.
  • Konzert des Quintetts «Da Vinci» mit Irina Georgieva, 25. Juni 2022, Wildt’sches Haus Basel, Svetlana Doneva, Fr. 3'500.
  • Publikation «Versorgt, ausgewiesen und in den Tod geschickt», April 2022, Chronos Verlag, Antonia Schmidlin, Druckkostenbeitrag, Fr. 2'500.
  • Publikation «Verdachtsmomente. Fichen und Dossiers aus dem Archiv des Staatschutzes», März 2022, Christoph Merian Verlag, Daniel Hagmann, Druckkostenbeitrag, Fr. 2'000

Weitere Auskünfte

Kommunikation, Telefon +41 (0)61 267 71 72 Justiz- und Sicherheitsdepartement